Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Erste Heimniederlage von Davos in dieser Saison
Der HC Davos kassiert im 13. Heimspiel der Saison die erste Niederlage. Die Bündner verlieren gegen Ambri-Piotta 4:6.
Dass Ambri dem HCD die erste Niederlage vor heimischem Publikum in der laufenden Meisterschaft beifügte, entbehrte nicht einer gewissen Logik. Die Leventiner feierten den sechsten Sieg in Serie in Davos und den achten in den letzten neun Duellen mit den Bündnern.
Die beiden Teams boten den 4505 Zuschauern eine packende Partie: 0:2 3:2, 3:4, 4:4, 4:6 lautete der Spielverlauf. Das entscheidende 5:4 für die Gäste schoss Dominic Zwerger in der 59. Minute mit seinem zehnten Saisontreffer nach magistraler Vorarbeit von Chris DiDomenico, der sich insgesamt drei Assists gutschreiben liess. Das Tor fiel nur 37 Sekunden nach dem 4:4 von Chris Egli. 49 Sekunden vor dem Ende machte Alex Formenton mit einem Schuss ins leere Gehäuse alles klar.
Die ersten zwei Tore für Ambri erzielten Michael Joly (4.) und Inti Pestoni (15.) im Powerplay - in den ersten 24 Saisonspielen hatten die Leventiner bloss neun Tore in Überzahl zustande gebracht. Die 3:2-Führung von Davos durch Klas Dahlbeck (39.) hielt nur 57 Sekunden, dann traf Zaccheo Dotti mit seinem ersten Saisontor etwas glücklich zum 3:3. Schon beim ersten Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften in dieser Spielzeit hatte es zehn Tore gegeben. Damals siegte Davos 6:4.
Telegramm:
Davos - Ambri-Piotta 4:6 (1:2, 2:1, 1:3)
4505 Zuschauer. - SR Hebeisen/Ruprecht, Bachelut/Meusy. - Tore: 4. Joly (Formenton/Powerplaytor) 0:1. 15. Pestoni (DiDomenico/Powerplaytor) 0:2. 17. Kessler (Asplund, Dahlbeck) 1:2. 24. Tambellini (Fora, Stransky) 2:2. 39. (38:02) Dahlbeck (Zadina, Asplund) 3:2. 39. (38:59) Zaccheo Dotti 3:3. 56. Zgraggen (DiDomenico, Virtanen) 3:4. 58. (57:30) Egli (Fora) 4:4. 59. (58:07) Zwerger (DiDomenico) 4:5. 60. (59:11) Formenton (Joly) 4:6 (ins leere Tor). - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Davos, 3mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta. - PostFinance-Topskorer: Stransky; Joly.
Davos: Aeschlimann; Fora, Frick; Guebey, Dahlbeck; Gross, Jung; Barandun; Stransky, Ryfors, Tambellini; Zadina, Asplund, Nussbaumer; Kessler, Egli, Knak; Frehner, Waidacher, Parrée; Gredig.
Ambri-Piotta: Philip Wüthrich; Virtanen, Zgraggen; Heed, Zaccheo Dotti; Dario Wüthrich, Cajkovsky; Bachmann; Grassi, Heim, Müller; Joly, Manix Landry, Formenton; DiDomenico, De Luca, Zwerger; Bürgler, Kostner, Lukas Landry; Pestoni.
Bemerkungen: Davos ohne Corvi (krank), Andersson und Lemieux (beide verletzt), Ambri-Piotta ohne Isacco Dotti (verletzt) und Tierney (überzähliger Ausländer). Davos von 58:47 bis 59:11 ohne Torhüter.
Rangliste:
Rangliste: 1. Davos 25/58 (93:59). 2. Lausanne 25/44 (77:57). 3. Fribourg-Gottéron 25/44 (78:59). 4. Rapperswil-Jona Lakers 24/42 (66:70). 5. ZSC Lions 24/41 (67:49). 6. Zug 23/40 (65:61). 7. Lugano 25/40 (67:55). 8. Genève-Servette 24/39 (68:77). 9. SCL Tigers 24/31 (61:66). 10. Ambri-Piotta 25/31 (60:81). 11. Biel 24/29 (69:76). 12. Kloten 24/28 (51:65). 13. Bern 23/27 (50:60). 14. Ajoie 25/16 (47:84).
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar