/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Sonntag, 31. August 2025

EU-Stromabkommen gefährdet Mindestpreis-Garantie für Solarstrom

Bei einem Stromabkommen mit der EU müsste die Schweiz die Preisgarantie für Solarstrom aus Anlagen Privater abschaffen. Das schreibt das Bundesamt für Energie auf eine Anfrage von Nationalrat Benoît Gaillard (SP/VD). Die EU sieht Fixpreise als Marktverzerrung.

Über das Schreiben berichteten die "Sonntagszeitung" und "Le Matin Dimanche". Es liegt der Nachrichtenagentur Keystone-SDA ebenfalls vor. Vom Wegfall des Fixpreises für das Einspeisen von Solarstrom wären rund 250'000 Hausbesitzer betroffen, was etwa 95 Prozent aller in der Schweiz installierten Photovoltaikanlagen entspricht.

Will die Schweiz das Stromabkommen, muss sie das 2024 vom Volk mit 69 Prozent gutgeheissene Stromgesetz ändern. Darin sind die garantierten Einspeisungspreise für Hauseigentümer als ein Kernelement enthalten. Das Gesetz soll den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.