/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kanton St.Gallen
Kantonspolizei/Redaktion | Samstag, 01. November 2025

Fahrverbot, Blut- und Urinprobe, Ausweisentzug: Die Nacht und ihre Verkehrssünder

Alkohol am Steuer, ungeheuer… Zwischen Mitternacht und Samstagmorgen (1.November) hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Verkehrsteilnehmende aus dem Verkehr gezogen. Sie waren angetrunken, betrunken oder auf andere Weise fahruntauglich unterwegs.

Kurz nach Mitternacht erwischte die Kantonspolizei einen Verkehrssünder in Unterterzen. Der 54-Jährige fuhr morgens um halb eins angetrunken auf der Walenseestrasse. Seine Quittung war ein mehrstündiges Fahrverbot.

Fast gleichzeitig hielt eine Polizeipatrouille in Thal einen fast gleichaltrigen Mann an: Der 53-Jährige fiel durch eine auffällige Fahrweise an. Die Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0.51 mg/l. Ausserdem war die Profiltiefe zweier Reifen an seinem Auto ungenügend. Er musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben. 

Zu dritt auf dem Töffli

Etwas später verlor in Niederwil ein 14-Jähriger seinen Töffli-Führerausweis – auch er war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Er musste eine Blut- und Urinprobe machen. Auch in Sargans ist ein Töffli-Fahrer negativ aufgefallen: Einer Patrouille fiel morgens nach 2 Uhr an der Rheinstrasse ein Mofa auf, das mit drei Leuten besetzt war. Der 19-jährige Mofa-Fahrer war ausserdem in fahrunfähigem Zustand unterwegs und musste wie der junge Mann in Niederwil eine Blut- und Urinprobe abgeben. Auch er ist seinen Führerausweis los.

Weiter ging es mit Verkehrssündern in Rieden (fahrunfähig) und Rebstein (fahrunfähig), bevor die Patrouille sozusagen als krönender Abschluss bei Steinach auf der Autostrasse N23 von einem Auto mit überhöhtem Tempo überholt wurde. Auch dieser Lenker wäre eigentlich nicht fahrtüchtig gewesen. Auch er durfte eine Blut- und Urinprobe abgeben. Ausserdem wurde ihm der ausländische Führerausweis aberkannt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.