Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Ferienspass: Mit dem «Sarganserländer» einen Tag auf Reportage
Acht Primarschülerinnen und Primarschüler aus dem Sarganserland haben im Rahmen des Ferienspasses einen Tag auf der Redaktion des "Sarganserländers" verbracht und auf der Reportage am Flumserberg einiges erlebt.
Wir waren mit dem Ferienspass in einem Kurs vom «Sarganserländer». Dafür haben wir die Minigolfanlage am Flumserberg besucht. Obwohl es Herbst ist, hatte es ein bisschen Schnee neben der Minigolfanlage. Er störte allerdings überhaupt nicht.
Die Bahnen waren toll, die Hindernisse waren eine Mischung aus einfachen und schweren. Somit hat es für jeden etwas dabei. Wir fanden zwei Bahnen schwierig. Bei der einen musste man den Ball durch eine Röhre schlagen. Die zweite schwierige Bahn hatte ein Holzbrett, durch dessen Löcher man den Ball schiessen musste. Die Löcher waren klein, darum war es schwierig, den Ball durchzuschlagen.
Die Bahnthemen haben etwas mit dem Flumserberg zu tun, was wir cool fanden. Es hat ein schönes Panorama auf den Bergen. Es hatte auch noch andere Kinder und Erwachsene, welche auf der Minigolfanlage spielten. Eine Besucherin sagte im Gespräch mit uns: «Die Minigolfanlage ist kindergerecht und sie gefällt mir gut.» Bei der Minigolfanlage hat es noch viele andere Attraktionen wie zum Beispiel die Rodelbahn, einen Climber, eine Kletterwand und im Moment auch eine Hüpfburg. Es war sehr schön und hat tolle Attraktionen, darum lohnt sich ein Ausflug.
Fiona und Leana
Wir fanden, dass es einfache und schwierige Bahnen gab. Eine der schwierigen Bahnen war «Rodelbahn Floomzer», denn die hatte zwei Metallröhren, bei denen man zuerst in einen Trichter treffen musste, um in die Röhre zu kommen. Eine der einfachen Bahnen war «Walensee», denn sie hatte fast keine Hindernisse.
Das Wetter an diesem Vormittag war sehr schön, die Sonne schien und es waren fast keine Wolken am Himmel zu sehen. Neben den Bahnen hatte es Schnee. Wir haben fast keine Tiere gesehen, nur ein paar Vögel. Es hatte schon am Morgen viele Leute. Unsere Lieblingsbahn war die «Flumserberg Galaxie», denn sie war sehr farbig und machte viel Spass.
Die Bahnen waren alle unterschiedlich gestaltet. Mal ging es um die Kurve und mal nicht. Alle Bahnen hatten coole Namen. Es ist eine spannende Freizeit-Aktivität für Familien. Eine Bahn hatte viele Tiere und war cool gestaltet. Uns hat es grossen Spass bereitet.
Julia und Elin
Ein Tag als Fotografinnen
Der Tag bei der Reportage vom «Sarganserländer» war spannend und toll. Wir gingen auf den Flumserberg, um eine Reportage zu machen. Die Minigolfbahnen waren sehr schön gestaltet. Als wir wieder bei der «Drucki» waren, konnten wir uns die Druckmaschinen anschauen. Im Sitzungsraum konnten wir dann noch selber einen Bericht schreiben. Es war manchmal ein wenig schwierig, passende Sätze zu finden. Ansonsten aber ging es gut. Wir waren die Fotografinnen für die Reportage. Das Fotografieren war sehr toll, aber auch schwierig, weil sich die Leute bewegt haben. Wir haben uns für diesen Kurs angemeldet, weil wir neugierig waren, wie der «Sarganserländer» entsteht.
Jana und Liv
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar