/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Montag, 01. September 2025

Finanzkontrolle rügt Umgang mit Walliser Altlast-Deponie

Kein Gesamtsanierungsprojekt und keine Gesamtübersicht über das Grossvorhaben: Die Finanzkontrolle rügt den Umgang beim Bund mit der Sanierung der ehemaligen Deponie Gamsenried im Wallis. Weder Etappen noch Fristen noch die Kosten seien bekannt.

Der Kanton Wallis ist laut dem Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) vom Montag für das Sanierungprojekt verantwortlich. Den Grossteil der Kosten soll demnach die Lonza tragen, die die Deponie jahrzehntelang genutzt hat.

Die EFK sieht Risiken für die Umwelt und die Reputation des Bundes. Sie empfiehlt dem Uvek eine umfassende Risikoanalyse, unter Berücksichtigung des A9-Projekts und der Rhonekorrektion. Es brauche ein Aufsichtskonzept mit klaren Verantwortlichkeiten.

Es gehe um die Interessen des Bundes und darum, dessen finanzielle Beteiligung auf ein Minimum zu begrenzen, so die EFK. Das Uvek ist laut Stellungnahme bereit, das Projekt enger zu begleiten. Da die Verursacher der Altlast bekannt seien, könnten Abgeltungen aus dem Altlasten-Fonds zurzeit ausgeschlossen werden.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.