/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Ausland
Keystone-SDA | Sonntag, 26. Oktober 2025

Flughafen Vilnius wieder wegen Ballons geschlossen

In Litauen ist der Flugbetrieb am Flughafen Vilnius nach der Sichtung von Wetterballons die zweite Nacht in Folge und das dritte Mal binnen einer Woche zeitweise ausgesetzt worden. Aus Sicherheitsgründen wurde der Verkehr in der Nacht zum Sonntag für mehrere Stunden wegen der Ballons eingestellt, die in Richtung des grössten Flughafens des baltischen EU- und Nato-Land flogen. Dies teilte der Flughafenbetreiber mit. Die Ballons werden üblicherweise von Schmugglern verwendet, um Zigaretten aus dem autoritär regierten Nachbarland Belarus illegal nach Litauen zu schicken.

Nach Angaben des Nationalen Krisenmanagementzentrums wurden in verschiedenen Gebieten aus Belarus einfliegende Ballons entdeckt. In der Nähe des Flughafens sei zudem eine kleine Drohne gesichtet worden. Sie sei schnell identifiziert und ihr Bediener innerhalb von wenigen Minuten festgenommen worden, sagte Zentrumsleiter Vilmantas Vitkauskas im Rundfunk. Litauens Grenzschutz gab zudem die Festnahme von vier Personen bekannt, die mit dem Schmuggel auf dem Luftweg verwickelt sein sollen.

Flüge verspätet oder umgeleitet, auch Grenze dicht

Nach Angaben des Flughafens wurden mehrere Flüge umgeleitet, verzögert oder gestrichen. Insgesamt waren 25 Flüge und etwa 3.500 Passagiere von den Einschränkungen während der knapp sechsstündigen Sperre betroffen, die um 21.35 Uhr Ortszeit verhängt worden war. Aufgrund des Vorfalls wurden zudem die beiden noch offenen Grenzübergänge zu Belarus in der Nacht für mehrere Stunden vorübergehend geschlossen.

Litauens Regierungschefin Inga Ruginiene berief als Reaktion für Montag eine Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates ein und schloss eine längerfristige Schliessung der Grenze zu Belarus nicht aus. Zuvor waren in dieser Woche bereits zweimal Ballons in den litauischen Luftraum eingeflogen, die in der Regel nahezu senkrecht aufsteigen und die Grenze in grosser Höhe überqueren. Dadurch sind sie den Behörden zufolge schwer zu erkennen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.