/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Donnerstag, 10. Oktober 2024

Flughafen Zürich befördert im September mehr Passagiere

Über den Flughafen Zürich sind im September erneut mehr Passagiere gereist als noch vor einem Jahr. Das Vorkrisenniveau von 2019 wurde übertroffen.

Insgesamt reisten im Berichtsmonat 2,95 Millionen Personen über den grössten Flughafen der Schweiz, wie dieser am Donnerstagabend mitteilte. Das waren 4,6 Prozent mehr als im September vor einem Jahr.

Damit hat der Flughafen das Vorpandemie-Level übertroffen: Das Passagieraufkommen entsprach 102,0 Prozent des Niveaus von September 2019. Es ist das zweite Mal seit der Corona-Pandemie, dass in einem Monat wieder mehr Menschen über den Flughafen Zürich gereist sind. Bereits im Mai lagen die Passagierzahlen höher als im Mai 2019.

Das Plus bei den Reisenden war vor allem auf Lokal-Passagiere zurückzuführen. Ihre Zahl legte um 7,4 Prozent auf 2,1 Millionen zu. Die Zahl der Fluggäste, die in Zürich umstiegen, nahm derweil um 1,8 Prozent auf rund 841'000 ab.

Weniger Flüge als 2019

Am Flughafen wurden im September 23'778 Flüge durchgeführt, das sind 2,0 Prozent mehr als im Jahr davor. Während die Passagierzahlen höher lagen als vor der Pandemie, lag die Zahl der Flüge allerdings etwas tiefer, nämlich bei 98 Prozent des Vorkrisenniveaus. "Grund dafür ist, dass zum einen mit grösseren Flugzeugen operiert wird und zum anderen die Flugzeuge besser ausgelastet sind", ordnet der Flughafen in der Mitteilung ein.

Im Vergleich zum Vorjahr nahm die durchschnittliche Zahl der Fluggäste im Berichtsmonat pro Flug um 0,6 Prozent auf 141,4 zu. Die Sitzplatzauslastung lag im Berichtsmonat bei 83,6 Prozent und damit 1 Prozentpunkt über Vorjahr.

Kommerzumsatz steigt

Der Umsatz der kommerziellen Aktivitäten am Flughafen lag im September bei 57,1 Millionen Franken. Das entspricht einer Zunahme um 2,3 Prozent. Davon wurde der grössere Teil von 34,4 Millionen im nicht-öffentlich zugänglichen Bereich, dem sogenannten Airside, erzielt. Dort nahm der Umsatz um 4,8 Prozent zu.

Im sogenannten Landside-Bereich, also der auch für nicht reisende Besucher öffentlichen Shopping-Fläche, zu der auch der "Circle" gehört, nahm der Umsatz um 1,3 Prozent auf 22,7 Millionen Franken ab.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.