/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Dienstag, 28. Oktober 2025

Fortsetzung des Fernduells Thun gegen St. Gallen

Das Fernduell zwischen dem FC Thun und dem FC St. Gallen geht am Dienstag in die nächste Runde. Der Leader aus Bern empfängt Winterthur, die St. Galler spielen in Sitten.

Der Start in die englische Woche ist den beiden aktuell besten Mannschaften der Super League am Wochenende gut gelungen. Der FC St. Gallen deklassierte die Grasshoppers daheim mit 5:0, und die Thuner erarbeiteten sich einen 1:0-Sieg beim FC Sion. Weil der FC Basel patzte, haben sich die beiden Überraschungsteams an der Spitze sogar etwas abgesetzt.

Was Thuns Trainer Mauro Lustrinelli von seinen Spielern in diesen Tagen zu sehen bekommt, macht ihm fast immer Freude. Teamgeist, Opferbereitschaft und positive Energie sind Schlüsselbegriffe, die der frühere Stürmer braucht, um den Höhenflug seiner Mannschaft zu erklären.

Im Oktober hat der erstaunliche Aufsteiger alle drei bisherigen Spiele gewonnen und könnte gegen das Schlusslicht FC Winterthur für einen perfekten Monat sorgen. Der Blick auf die Tabelle suggeriert eine klare Angelegenheit, schliesslich trennen die beiden Mannschaften eine kleine Welt. Am Wochenende holten die Zürcher erst ihren dritten Punkt und liegen 19 Zähler hinter dem FC Thun.

Optimistisch stimmt den Aussenseiter aber, dass beim unglücklichen 2:2 gegen Luzern am Samstag vieles stimmte. "Auf diese Leistung lässt sich aufbauen", sagt Patrick Rahmen, der als neuer Trainer einen sichtbaren positiven Impuls geben konnte, auch wenn der erste Saisonsieg wegen eines Gegentreffers in der Nachspielzeit verpasst wurde.

Alles spricht für St. Gallen

Gar nichts "zu meckern" hatte St. Gallens Coach Enrico Maassen nach dem 5:0 gegen die Grasshoppers. Angeführt vom Liga-Topskorer Alessandro Vogt überzeugte der Tabellenzweite auf der ganzen Linie und reist mit breiter Brust ins Wallis, wo er sich ohnehin zuletzt wohlfühlte. In den vergangenen fünf Duellen im Tourbillon gab es zwei Unentschieden und drei deutliche Siege (4:0, 7:2 und 3:0) für den FCSG. Furchterregend war das Sittener Stadion für die Gäste auch in den vergangenen Wochen nicht: Der FC Sion wartet seit 370 Minuten auf ein Tor in einem Heimspiel.

Das Programm der 11. Runde:

Dienstag: Sion - St. Gallen 20.30. Thun - Winterthur 20.30. - Mittwoch: Basel - Zürich 20.30. Lausanne-Sport - Servette 20.30. - Donnerstag: Grasshoppers - Young Boys 20.30. Lugano - Luzern 20.30.

1. Thun 10/22 (20:13). 2. St. Gallen 10/21 (23:10). 3. Basel 10/18 (20:15). 4. Young Boys 10/17 (18:19). 5. Sion 10/15 (14:11). 6. Luzern 10/14 (18:17). 7. Lugano 10/13 (14:17). 8. Zürich 10/13 (15:19). 9. Lausanne-Sport 10/12 (20:15). 10. Servette 10/11 (15:19). 11. Grasshoppers 10/9 (14:18). 12. Winterthur 10/3 (12:30).

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.