/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Dienstag, 18. März 2025

Früherer SNB-Präsident Jordan verdiente 2024 etwas mehr als 2023

Der frühere Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Thomas Jordan, hat im letzten Jahr etwas mehr Lohn erhalten. Insgesamt belief sich seine Vergütung auf 0,997 Millionen Franken.

Das sind 15'000 Franken mehr als im Jahr davor. Sein Nachfolger Martin Schlegel kam mit 1,001 Millionen auf etwas mehr.

Sämtliche Mitglieder des SNB-Direktoriums beziehen das gleiche Bruttogehalt von 0,971 Millionen Franken, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht. Der Unterschied zwischen Jordan und seinem Nachfolger Schlegel ergeben sich lediglich aus den übrigen Entschädigungen.

Inklusive Sozialbeiträge belief sich der Lohn des früheren SNB-Präsidenten auf 1,178 Millionen Franken, so der Geschäftsbericht weiter. Jordan war am 1. Oktober 2024 von Schlegel als Chef des SNB-Direktoriums abgelöst worden. Dieser kam inklusive der Sozialbeiträge auf 1,276 Millionen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.