/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Dienstag, 28. Mai 2024

Schellner suchen nach gestohlenem Zierbrunnen

Im Rahmen des 30-Jahr-Jubiläums des Schellnerclubs Mels ist ein Zierbrunnen versteigert worden. Der Meistbietende blieb allerdings nicht lange in dessen Besitz: Noch bevor der Tag anbrach, war der Brunnen verschwunden. Die Suche läuft.

Wie gewonnen, so zerronnen: Am vergangenen Samstag hat ein Gast des Melser Schellnerclubs – der Verein feierte auf dem Dorfplatz in Mels sein 30-jähriges Bestehen (Ausgabe vom Montag) – im Rahmen einer Versteigerung einen hölzernen Zierbrunnentrog erstanden. Fast 500 Franken hat sich der Gast den mit Blumen versehenen Brunnen für einen guten Zweck kosten lassen – der Erlös kommt einem lokalen Waldkindergarten zugute und wurde noch am selben Abend überreicht. Die Freude über seine Errungenschaft war bei dem Gast allerdings von allzu kurzer Dauer. Denn noch am Fest ist der massive Zierbrunnen laut den Veranstaltern «unerlaubt von der Bühne entwendet» worden.

Erste Hinweise erhalten

Die Organisatoren können den Zeitraum eingrenzen, in welchem sich der mutmassliche Diebstahl ungefähr ereignet haben muss. Wie Christoph Müller, Vorstandsmitglied des Schellnerclubs, auf Anfrage bestätigt, wurde der Brunnentrog nach Mitternacht zwischen 2 und 4 Uhr entwendet.

«Es muss sich bei den Dieben um Schellner eines anderen Clubs mit weissen Kitteln handeln.»

Christoph Müller, Vorstandsmitglied des Schellnerclub Mels

Seither sucht der Verein Zeugen, teilt vor allem über die Sozialen Netzwerke Bilder und Aufrufe und erhalten dabei eine breite Unterstützung. Auch habe Müller, dessen Telefonnummer auf den Aufrufen vermerkt ist, bereits erste Hinweise erhalten. «Es muss sich bei den Dieben um Schellner eines anderen Clubs mit weissen Kitteln handeln», verrät er. Und vermutet: «Glarnerland oder Innerschweiz.» So oder so hat Müller noch gestern damit begonnen, einen Teil der 30 Gastvereine vom Samstag telefonisch zu erreichen, damit die Geschichte ein versöhnliches Ende nehmen könne.

Die Mitglieder des Schellnerclubs Mels sind froh über alle Hinweise, die dazu gemacht werden können. (mik)

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.