/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Dienstag, 25. Januar 2022

Generationenwechsel bei Ospelt

In den nächsten beiden Jahren wird die Ospelt-Gruppe einen bedeutenden Generationenwechsel vollziehen. Der Leiter Marketing, Philipp A. Ospelt, wurde vom Verwaltungsrat per 1. März 2022 zum stellvertretenden CEO bestellt. Für das Liechtensteiner Unternehmen ist auch Sargans ein wichtiger Standort.

Im Rahmen einer systematischen Nachfolgeplanung wird Philipp A. Ospelt zum Stellvertreter seines Vaters Alexander Ospelt. Er wird in den nächsten beiden Jahren sukzessive in sein neues Aufgabengebiet eingearbeitet, mit dem Ziel, die Funktion des Gruppen-CEO zu übernehmen. Alexander Ospelt, der seit 1993 der Ospelt-Gruppe vorsteht, wird sich ab dem 1. März 2024 auf seine Rolle als Verwaltungsratspräsident konzentrieren, die er bereits heute innehat, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

«Ich bin sehr zufrieden mit dieser Nachfolgeplanung und freue mich, dass mein Sohn Philipp künftig die Geschicke unserer Unternehmensgruppe in dritter Generation leiten wird», erklärt Alexander Ospelt gemäss der Mitteilung. «Dieser Schritt erfolgt auf der Grundlage, dass wir auf allen Führungsebenen des Unternehmens kompetent und vertrauensvoll besetzt sind. Der eingeleitete Generationenwechsel gewährleistet Stabilität, Sicherheit und Kontinuität für alle Beteiligten: für die Familie, für die Mitarbeitenden, für unsere Kunden sowie für alle Geschäftspartner. Es ist uns wichtig, dass die Ospelt-Gruppe langfristig als Familienunternehmen agiert», so Ospelt.

Von Vaduz aus in die Welt hinaus

Der langjährige Erfolg der Ospelt-Gruppe ist eng mit der Familie Ospelt verbunden. 1958 hatte Herbert Ospelt von seinem Vater Albert dessen Metzgerei in Vaduz erworben und baute in den folgenden Jahrzehnten gemeinsam mit seiner Frau Blanca den Metzgerbetrieb zu einem führenden europäischen Lebensmittel- und Tiernahrungsunternehmen auf. Unter der Führung von Alexander Ospelt konnte sich das Unternehmen weiter erfolgreich diversifizieren sowie die internationalen Tätigkeiten weiter ausbauen und konsolidieren.

Die Ospelt-Gruppe zählt heute mit ihren insgesamt rund 2000 Mitarbeitenden zu den grössten Arbeitgebern Liechtensteins. Das Unternehmen produziert an fünf Standorten in Liechtenstein, der Schweiz und in Deutschland in getrennten Werken Lebensmittel und Tiernahrung für den gesamten europäischen Markt und erzielt damit einen Umsatz von rund 700 Millionen Franken jährlich. Von Ospelt stammt auch Malbuner, eine der bekanntesten und beliebtesten Charcuteriemarken in der Schweiz. Auch der bekannte Brotaufstrich «Le Parfait» gehört seit 2021 zur Ospelt-Gruppe, erworben vom Westschweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé.

Wichtiger Standort Sargans

Das Ospelt-Werk in Sargans in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs ist ein wichtiger Teil der Gruppe. Dort werden seit 1982 zum einen Fertiggerichte hergestellt (Convenience Food); ein Verkaufsschlager sind Spätzli, die nur noch kurz in der Pfanne angebraten werden müssen, und Pizzen. Ansonsten werden im Tiefriet Frischgerichte, Teigwaren, luftgetrockneter Schinken und so weiter hergestellt sowie Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte verarbeitet. In Sargans gibt es auch einen Fabrikladen mit einer breiten Auswahl aus Überproduktionen – und das zum Schnäppchenpreis. (pd/hb)

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.