/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Region
Keystone-SDA | Dienstag, 18. November 2025

Geologen erwarten neuen Felssturz oberhalb von Brienz GR

Ein Teil des Plateaus oberhalb des bergsturzgefährdeten Dorfes Brienz im Kanton Graubünden hat sich deutlich beschleunigt. Geologen erwarten gemäss der Gemeinde Albula, dass in den nächsten Tagen bis zu 150'000 Kubikmeter Fels abstürzen könnten.

Seit einigen Tagen beobachtet der Frühwarndienst eine deutliche Beschleunigung im Teilbereich "Plateau Ost" hoch über Brienz, schreibt die Gemeinde Albula in ihrem aktuellen Bulletin zum Brienzer Rutsch vom Dienstagabend. Mit acht bis zehn Zentimetern pro Tag bewege sich das Plateau so schnell wie noch nie.

"Die Geologen gehen davon aus, dass Teile des Plateaus Ost in den nächsten Tagen abstürzen können", heisst es im Bulletin weiter. 100'000 bis 150'000 Kubikmeter Fels drohen abzustürzen.

Im ungünstigen Fall - sollte die abbrechende Masse eine weitere Schutthalde in Bewegung bringen - könnte bis zu einer Million Kubikmeter Material in Form eines schnellen Schuttstroms oder einer Felslawine Richtung Dorf strömen. "Teile des Dorfes könnten dadurch getroffen werden", schreibt die Gemeinde weiter. Möglich ist aber auch, dass ein Absturz des Plateaus Ost keine weiteren Auswirkungen hat.

Aktuell keine Gefahr für die Eisenbahnlinie

Nicht gefährdet seien derzeit die Eisenbahnlinie und die Kantonsstrasse unterhalb des Dorfes. Der Zutritt zum Dorf für Evakuierte und die Bewirtschaftung von Wiesen ist aus Sicherheitsgründen aktuell nicht möglich. Eigentlich war vorgesehen, dass das Dorf am Mittwoch, Samstag und Sonntag jeweils zwischen 9 und 17 Uhr betreten werden kann.

Die rund 80 Einwohnerinnen und Einwohner von Brienz, das zur Gemeinde Albula gehört, sind seit November 2024 erneut evakuiert. Am 15. Juni 2023 hatte ein Schuttstrom beinahe das damals evakuierte Dorf unter sich begraben. 1,7 Millionen Kubikmeter Material kamen kurz vor dem Dorfrand zum Stehen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.