/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Donnerstag, 04. September 2025

Gewerkschaftsbund will generelle Lohnerhöhung von 2 bis 2,5 Prozent

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und seine Verbände fordern für 2026 generelle Lohnerhöhungen von 2 bis 2,5 Prozent. Die Wirtschaft laufe gut und 99 Prozent der Beschäftigten seien nicht direkt von den US-Zöllen abhängig, lautet die Begründung.

Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hätten in den letzten zehn Jahren zu wenig am gestiegenen Wohlstand teilgenommen, hielt der SGB am Donnerstag vor den Medien in Bern fest. Es bestehe Nachholbedarf. Die Produktivität stieg demnach um elf Prozent, während die Reallöhne in etlichen Branchen kaufkraftbereinigt kaum höher als 2016 liegen.

Die generelle Lohnerhöhung könnten sich die Unternehmen leisten, hiess es weiter. In einzelnen Branchen fordern die dem SGB angeschlossenen Verbände Lohnerhöhungen von bis zu 3 Prozent. Das soll die Teuerung ausgleichen und die steigenden Krankenkassenprämien sozial abfedern.

Zwar ist die Inflation nach Jahren gesunken, die Kaufkraft der Arbeitnehmenden steht gemäss den Gewerkschaften aber weiter unter Druck - nicht zuletzt auch wegen der Mieten.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.