/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Ausland
Keystone-SDA | Donnerstag, 04. September 2025

"Gute Freunde": Nordkorea und China wollen Beziehungen stärken

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un haben bei einem Treffen in Peking engere Beziehungen vereinbart. Es war Kims erster Staatsbesuch in China seit sechs Jahren.

China werde wie bisher Nordkorea auf seinem Entwicklungsweg unterstützen und sei bereit, den Austausch auf hoher Ebene sowie die strategische Kommunikation zu verstärken, sagte Xi im Gespräch mit Kim laut einer Mitteilung der chinesischen Seite.

China und Nordkorea seien "gute Nachbarn, gute Freunde und gute Genossen, die ein gemeinsames Schicksal teilen und einander beistehen". Beide Länder sollten ihre strategische Abstimmung in internationalen und regionalen Fragen vertiefen und gemeinsame Interessen wahren.

Kim reiste zur Militärparade an

Auch Kim betonte nach chinesischen Angaben, dass eine Vertiefung und Entwicklung der Beziehungen "fester Wille" Pjöngjangs sei.

Kim war am Dienstag an Bord eines Sonderzuges in Peking eingetroffen und hatte am Mittwoch neben Xi und Russlands Präsident Wladimir Putin die Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs verfolgt.

China gilt als wichtiger wirtschaftlicher Unterstützer des durch internationale Sanktionen stark isolierten Nordkorea. Zuletzt hatten sich Xi und Kim 2019 persönlich getroffen. Seitdem schienen Peking und Pjöngjang jedoch wenig in Kontakt zu stehen. Nur wenige hochrangige Politiker aus China besuchten das Land. Auch deshalb werteten Beobachter Kims China-Reise als Zeichen für die Normalisierung der Beziehungen Nordkoreas mit China.

Besuch in China könnte Signal an Trump sein

Möglicherweise möchte der nordkoreanische Machthaber darüber hinaus seine Verhandlungsposition für mögliche Gespräche mit den Vereinigten Staaten verbessern. Zuletzt hatte US-Präsident Donald Trump Ende August sein Interesse für ein weiteres Treffen mit Kim bekundet.

Direkt nach der Parade hatte Kim ein Treffen mit Putin, bei dem der Kremlchef die Entsendung nordkoreanischer Soldaten zur Unterstützung Russlands im Krieg gegen die Ukraine würdigte.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.