/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Freitag, 05. September 2025

Hagel beschädigt im Appenzeller Vorderland mehrere Autos

Hagelschauer haben am Donnerstagabend mehrere Autos in Heiden AR beschädigt. Gemäss der Polizei stand die Feuerwehr im Vorderländer Ort aufgrund des Hagels zwei Mal im Einsatz. In Waldstatt AR rückte die Feuerwehr zudem wegen eines Blitzes, der in eine Thuja-Hecke eingeschlagen war, aus.

"Die Feuerwehr rückte am Donnerstagabend in Heiden zwei Mal aus", sagte ein Sprecher der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden am Freitagmorgen auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Einer dieser Feuerwehreinsätze erfolgte wegen eines Dachfenster eines Hauses, das aufgrund des Hagels zerstört worden war.

Bei der Generalagentur Ausserrhoden der Mobiliar-Versicherung gingen mehrere Meldungen über beschädigte Autos ein. "Gemäss aktuellen Schätzungen werden es zwischen 300 und 500 Autos sein, die aufgrund des Hagels Schäden erlitten haben", sagte Urs Fiechter, Leiter Schadendienst, am Freitagmorgen auf Anfrage.

Die Meldungen stammen gemäss Fiechter mehrheitlich aus dem Appenzeller Vorderland, also der Region rund um Heiden. Aus dem Mittelland oder Hinterland hingegen seien nur "ganz wenige oder gar keine" Schäden gemeldet worden.

Hagelkörner in der Grösse eines Fünflibers

Auf der Internetseite von SRF Meteo sind Leserbilder aus Heiden zu sehen, die fünflibergrosse Hagelkörner zeigen. "Aufgrund der Radardaten dürften aber auch Körner von mehr als 5 cm Grösse gefallen sein", schrieb SRF Meteo.

Auch im St. Galler Rheintal regnete es zeitweise stark. Zu Polizeieinsätzen kam es deshalb gemäss einem Sprecher der Kantonspolizei St. Gallen aber nicht. In Rebstein ist ein Baum auf eine Strasse gestürzt, weshalb die Feuerwehr aufgeboten wurde. Verletzte oder Sachschäden gab es keine.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.