/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Ausland
Keystone-SDA | Sonntag, 09. November 2025

Hamas übergibt Leiche eines 2014 verschleppten Soldaten

Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat die Leiche eines israelischen Soldaten, der vor rund elf Jahren getötet wurde, an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben. Nach einer Untersuchung des Forensischen Instituts in Tel Aviv sei nun erwiesen, dass es sich um den 2014 in den Gazastreifen verschleppten israelischen Soldaten Hadar Goldin handele, teilte das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit. Die Leiche Goldins war die am längsten im Gazastreifen zurückgehaltene Leiche einer Geisel.

Das im Oktober vereinbarte Waffenruheabkommen verlangt von der Hamas die Herausgabe der sterblichen Überreste von insgesamt 28 getöteten Geiseln an Israel. Nun befinden sich noch vier Leichen im Gazastreifen.

Goldin, ein damals 23-jähriger Offizier im Range eines Leutnants, war am 1. August 2014 während einer Waffenruhe im damaligen Gaza-Krieg bei einem Angriff von Hamas-Kämpfern getötet und in den Gazastreifen verschleppt worden. Seine Leiche war seitdem in dem abgeriegelten Küstengebiet zurückgehalten worden. Die Familie hatte im August 2014 eine Trauerfeier abgehalten, wobei seine sterblichen Überreste damals noch in Gaza waren.

Die Hamas hatte am Samstag bekanntgegeben, die Leiche Goldins in einem Tunnel in der südlichen Stadt Rafah gefunden zu haben. Das Forum der Geiselangehörigen brachte sein Mitgefühl für die Familie zum Ausdruck. "Neben der Trauer und dem Wissen darum, dass ihre Herzen nie mehr ganz sein werden, bedeutet Hadars Rückkehr ein gewisses Mass an Trost für eine Familie, die mehr als elf Jahre lang mit quälender Ungewissheit und Zweifeln lebte", hiess es in einer Stellungnahme des Geiselforums.

Als umsichtiger Truppenkommandant bekannt

Der infolge des Verstosses gegen eine Waffenruhe gefallene Soldat sei ein Mensch voll inneren Lichtes und voller Liebe für sein Land und sein Volk gewesen. "Er war gefühlvoll, bescheiden und ein entschlossener Truppenkommandant, der sich stets um die Anderen kümmerte", teilte das Geiselforum mit.

Nach israelischen Medienberichten hatte die Hamas im Gegenzug für die Übergabe von Goldins Leiche freies Geleit für Dutzende Hamas-Terroristen gefordert, die sich in einem Tunnel befinden sollen, der in einem von Israel kontrollierten Gebiet des Gazastreifens liegt.

Deal oder kein Deal?

Generalstabschef Ejal Zamir hatte dem Sicherheitskabinett jedoch am Donnerstag Medienberichten zufolge gesagt, es gebe keinen Deal in der Frage. Die Terroristen müssten sich ergeben "oder wir werden sie ausschalten", sagte Zamir demnach. In einer Mitteilung des militärischen Hamas-Arms hiess es jedoch, Kapitulation sei keine Option für die Organisation. Die internationalen Vermittler müssten einen Kompromiss finden und die Fortsetzung der Gaza-Waffenruhe gewährleisten, forderte die Hamas.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.