/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Dienstag, 06. Mai 2025

Handel mit gebrauchter Kleidung nimmt in der Schweiz zu

Der Handel mit gebrauchten Kleidern nimmt in der Schweiz zu. Auf der Online-Plattform Ricardo wurden im Jahr 2024 über 600'000 Secondhand-Kleider und -Accessoires verkauft. Das entspricht einem Anstieg von 31 Prozent innert zweier Jahre.

Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein verkauftes gebrauchtes Damenkleidungsstück lag bei etwa 27 Franken, während Herrenbekleidung im Schnitt rund 41 Franken erzielte, wie es in einem Communiqué von Ricardo vom Dienstag heisst. Doch nicht nur der Secondhand-Handel, sondern auch der Konsum von sogenannter Fast Fashion nehme zu.

Gemäss einer Studie der Europäischen Umweltagentur (EUA) hat der Pro-Kopf-Verbrauch von Textilien in Europa im Jahr 2022 19 Kilogramm erreicht. Das seien zwei Kilogramm mehr als noch im Jahr 2019. Ein grosser Teil der konsumierten Textilien landet im Abfall. Laut der Studie werden nur 22 Prozent der gebrauchten Textilien gesammelt oder wiederverwendet.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.