Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Heinz Ehlers Nachfolger von Jussi Tapola
Die Verantwortlichen des SC Bern finden den Nachfolger des entlassenen Trainers Jussi Tapola. Heinz Ehlers übernimmt das Amt beim enttäuschend in die Meisterschaft gestarteten Grossklub.
Die Berner lotsten Ehlers vom EHC Basel in die Bundeshauptstadt, wie die Zuständigen des Klubs in einer Medienmitteilung schreiben. Beim Verein aus der Swiss League war der 59-jährige Däne seit diesem Frühling als Assistent von Headcoach Eric Himelfarb tätig.
Vor seinem Engagement in Basel war Ehlers während zwei Saisons Cheftrainer beim EHC Visp. Die Walliser führte er in der vergangenen Saison in der zweithöchsten Spielklasse zum Meistertitel, verpasste aber den Aufstieg. Das Playoff-Duell gegen Ajoie, den Tabellenletzten der National League, verlor Visp mit 1:4 Siegen.
In der Schweiz wirkte Ehlers als Trainer unter anderem auch beim EHC Biel, dem Lausanne HC und bei den SCL Tigers. Als Spieler stand er in mehreren europäischen Top-Ligen unter Vertrag, für Dänemark absolvierte er 104 Länderspiele.
Ehlers wird in seiner Arbeit in Bern vom einstigen tschechischen Internationalen Pavel Rosa und Patrick Schöb unterstützt, die das Trainerteam als Assistenten komplettieren. Schöb hatte nach Tapolas Entlassung zusammen mit dessen Landsmann Tuomas Tuokkola das Team in den Partien gegen die ZSC Lions (3:7) und die SCL Tigers (2:1) betreut. Tuokkola übernimmt wieder seine Aufgabe im Coaching-Team der U21-Mannschaft und als Leiter Entwicklung SCB Future.
"Heinz Ehlers kennt die National League bestens und hat in seiner bisherigen Karriere mehrfach bewiesen, dass er Teams erfolgreich führen kann. Pavel Rosa ergänzt den Coaching-Staff ideal. Seine Erfahrung als Spieler und Coach wird dem Team zusätzliche Impulse verleihen", wird Sportdirektor Martin Plüss in der Aussendung zitiert.
Tapola hatte den Cheftrainer-Posten in Bern am vergangenen Mittwoch, am Tag nach dem 1:5 im Heimspiel gegen Fribourg-Gottéron, räumen müssen. Der Finne stand beim SCB während gut zwei Jahren in der Verantwortung. Mit dem völlig unbefriedigenden Auftakt zur National League trat schon im frühesten Stadium der Meisterschaft ein, was nicht nur in Fachkreisen prophezeit worden war, eine schwierige Saison nämlich. Von den ersten elf Spielen gewannen die Berner lediglich vier.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar