/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Dienstag, 25. März 2025

Holcim ist auf Kurs für Amrize-Börsengang in USA

Das Nordamerikageschäft von Holcim, Amrize, ist weiterhin auf Kurs für den geplanten Börsengang in den USA. An einem Investorentag in New York stellt sich das neue Unternehmen potenziellen Anlegern vor und gibt erste Mittelfrist-Ziele aus.

So soll Amrize, das sich vollständig auf den US-Markt konzentrieren wird, wie geplant bis Ende des ersten Halbjahres an die amerikanische Börse kommen. Auch die Finanzierung für diese Abspaltung hat sich das Unternehmen gesichert, heisst es in einer Mitteilung des Zement- und Baustoffkonzerns vom Dienstag.

Zudem gibt Amrize erste mittelfristige Wachstumsziele aus. Bis 2028 soll ein jährliches Umsatzwachstum von 5 bis 8 Prozent erreicht werden. Der operative Gewinn soll um jährlich 8 bis 11 Prozent wachsen.

Dieses Wachstum will Amrize sowohl aus eigener Kraft als auch mit möglichen Zukäufen erreichen. Mehrwert für die Aktionäre will das Unternehmen durch Dividendenzahlungen schaffen, auch Aktienrückkäufe seien denkbar.

Neues Management-Team steht

Auch das neue Management-Team ist nun vollständig. Neben Jan Jenisch, der wie bereits bekannt den CEO-Posten und auch das Präsidium im Verwaltungsrat von Amrize übernimmt, wird Ian Johnston neuer Finanzchef. Er ist bereits CFO bei Holcim Nordamerika. Die beiden Geschäftsbereiche Building Materials und Building Envelope werden Jaime Hill und Jake Gosa führen. Insgesamt besteht die neue Geschäftsleitung aus zehn Personen.

Holcim hatte vor einem Jahr angekündigt, das Nordamerika-Geschäft abzutrennen und als vollständig unabhängiges Unternehmen in den USA zu kotieren. Hintergrund sind die billionenschweren Investitionsprogramme der US-Regierung: "Sie werden in den nächsten acht bis zehn Jahren zu nie dagewesenen Ausgaben für die Bauindustrie führen", sagte Holcim-Präsident Jan Jenisch damals. Die Aufspaltung sei nötig, um das Potential gänzlich auszuschöpfen und voll durchzustarten.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.