/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Montag, 25. August 2025

Holocaust-Überlebender Shlomo Graber ist mit 99 Jahren verstorben

Der Künstler und Holocaust-Überlebende Shlomo Graber ist am Sonntag im Alter von 99 Jahren verstorben. Dies bestätigte die Israelitische Gemeinde Basel am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Er war einer letzten Zeitzeugen der Shoah in der Schweiz.

Graber wurde 1926 im heute ukrainischen und damaligen tschechoslowakischen Majdan geboren. Er wuchs in Ungarn auf. Im Jahr 1944 wurde er ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Später verschleppten ihn die Nationalsozialisten nach Fünfteichen und Görlitz.

Dort überlebte er einen Todesmarsch, bevor das Lager 1945 von der Roten Armee befreit wurde. Mit Ausnahme von ihm und seinem Vater wurden sämtliche Familienangehörige von den Nationalsozialisten ermordet, wie Shlomo Graber in seiner Autobiografie "Dreimal dem Tod entkommen" schrieb.

Nach dem Krieg wanderte er nach Israel aus und arbeitete bei einer Elektronik-Firma. Ab 1989 wurde Basel zu seiner Wahlheimat. Bis kurz vor seinem Tod führte er zusammen mit seiner Lebensgefährtin die "Galerie Spalentor" in der Altstadt. Im dortigen Atelier war er als Kunstmaler und Buchautor tätig. Stets hielt er die Erinnerung an die Shoah wach, unter anderem mit Vorträgen an Schulen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.