/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Donnerstag, 18. September 2025

Hunderte an Pro-Israel- und an Pro-Palästina-Kundgebung in Lausanne

In Lausanne sind am Donnerstagabend hunderte Menschen für Israel einerseits und für die Palästinenser auf die Strasse gegangen. Bei der Gegendemonstration zum Pro-Israel-Schweigemarsch kam es zu Zusammenstössen zwischen Pro-Palästina-Demo-Teilnehmern und der Polizei.

Die zahlreich anwesenden Ordnungskräfte mussten unter anderem Tränengasgranaten und einen Wasserwagen einsetzen, um die pro-palästinensischen Aktivisten, deren Demonstration nicht genehmigt war, zurückzudrängen.

Die Lage spitzte sich zu, nachdem die Kundgebung von der Place de la Riponne nach St-Laurent gezogen war. Gegen 19.30 Uhr kehrte wieder Ruhe ein.

An dieser Gegendemonstration nahmen nach einer Zählung der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mehr als 2000 Menschen teil. Zahlreiche palästinensische Fahnen schwenkend skandierten die Anwesenden lautstark ihre Unterstützung für das palästinensische Volk und attackierten verbal den "Kolonialstaat" der "Zionisten".

Die Israel-Sympathisanten blieben in Ouchy am See. An dem von der Gesellschaft Schweiz-Israel organisierten und von der Lausanner Polizei genehmigten Schweigemarsch nahmen über 200 Menschen teil. Unter Polizeischutz blieben die Demonstranten mit israelischen und Schweizer Fahnen im Bereich des alten Hafens und marschierten hinter einem Transparent mit dem Motto der Versammlung: "Für Israel - Gegen Antisemitismus".

Am Ende der Kundgebung, gegen 19.30 Uhr, ergriffen die Organisatoren das Wort und forderten die Freilassung der noch in Gaza von der palästinensischen Terrororganisation Hamas festgehaltenen israelischen Geiseln.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.