/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Dienstag, 01. April 2025

Im Norden der Schweiz war der März deutlich zu trocken

Im Norden der Schweiz ist es im März deutlich zu trocken gewesen. Besonders ausgeprägt war das Niederschlagsdefizit im Berner Oberland, entlang der westlichen Voralpen, aber auch in Teilen des Wallis. Hier fehlten oft über 80 Prozent des üblichen März-Niederschlags.

Im Süden gab es dagegen mehr Niederschläge als üblich, wie der Wetterdienst Meteonews am Dienstag mitteilte. Diese spiegle sich auch bei der Schneesituation. Auf der Alpennordseite seien die Schneehöhen generell unterdurchschnittlich, am östlichen Alpennordhang sowie in Nord- und Mittelbünden sogar massiv. Im Bereich des langjährigen Mittels oder leicht darüber sei die Schneelage nur in Teilen des Tessins, sowie im Misox und Puschlav.

Bei den Niederschlägen habe sich das Defizit im Laufe des Monats in der Zentral- und Ostschweiz jedoch auf rund 46 Prozent verringert, hiess es weiter.

Neben der "Trockenzeit" im Norden der Schweiz habe sich der März milder und sonniger als normal gezeigt. Der Temperaturüberschuss habe sich gegenüber dem langjährigen Mittel von 1991 bis 2020 durch die etwas unterdurchschnittlichen Temperaturen leicht auf 1,5 Grad reduziert. Damit figuriere der diesjährige März an etwa zehnter Stelle der mildesten März-Monate seit Messbeginn 1864.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.