/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Ausland
Keystone-SDA | Freitag, 07. November 2025

Kaffeehersteller Illy warnt vor Spekulation auf Rohstoffe

Der italienische Kaffeehersteller Illycaffè schlägt angesichts der stark gestiegenen Rohstoffpreise Alarm. Die Preise für Kaffeebohnen haben sich laut Firmenchef Andrea Illy im Vergleich zum historischen Durchschnitt verdreifacht.

Der massive Preisanstieg von Kaffee sei eine Folge von Finanzspekulationen auf Lebensmittel auf Kosten von Landwirten und Verbraucher, sagte Unternehmenschef Andrea Illy laut der Mailänder Wirtschaftszeitung "Sole 24 Ore" (Freitagsausgabe). Illy sprach von einem globalen System, das von Instabilität, Klimakrisen und sozialen Spannungen geprägt sei.

Um darauf zu reagieren, brauche es ein neues Wirtschaftsmodell, das auf regenerativer Landwirtschaft und Resilienz beruhe. "Es geht nicht nur um Nachhaltigkeit, sondern auch um Wettbewerbsfähigkeit. Das Ziel ist ein Modell, das einen positiven Kreislauf schafft", betonte Illy.

Illycaffè setzt auf regenerative Anbaumethoden

Seit 2019 setzt Illycaffè auf regenerative Anbaumethoden, die laut Andrea Illy weniger Wasser verbrauchen, die Böden widerstandsfähiger gegen Dürre machen und die CO2-Emissionen verringern. "Das Ergebnis ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch qualitativ besserer Kaffee", sagte er.

Das Unternehmen setzte 2024 rund 630 Millionen Euro um - ein Plus von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Illycaffè investiert derzeit stark in die Ausweitung seiner Produktionskapazitäten im Hauptquartier in Triest sowie in neue Projekte in den USA. Im Sommer 2025 erhielt das Unternehmen zusätzliche Kredite über 200 Millionen Euro, um seine Wachstumspläne zu finanzieren.

Das 1933 vom gebürtigen Ungarn Ferenc Illy (Francesco Illy) gegründete Familienunternehmen befindet sich zu 80 Prozent im Eigentum der Triester Unternehmerfamilie Illy, die restlichen Anteile hält der Investmentfonds Rhone Capital.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.