Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Knall im Grand Resort: Caminada muss gehen – Stellenabbau angekündigt
Das Grand Resort Bad Ragaz krempelt seine Gastronomie-Landschaft um. Ein Opfer dabei: Dreisternekoch Andreas Caminada. Der Bündner muss sein «Igniv» schliessen. Gleichzeitig kündigt das Grand Resort einen Stellenabbau an.
Gleich zwei Medienmitteilungen hat das Grand Resort Bad Ragaz am Mittwochmorgen verschickt. Einmal wird die Trennung von Andreas Caminada verkündet, der vor Ort das Restaurant «Igniv» begreibt. Der Bündner Dreisternekoch bestätige das Aus seinerseits in einer eigenen Medienmitteilung. Wie die Grand Resorts schreiben, sollen nach dem Umbau des «Hofs», der Ende Januar startet, «neue gastronomische Akzente gesetzt werden». Dabei sollen neben dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant verve by sven und dem 3-Sterne Restaurant Sven Wassmer Memories «die neukonzipierten eigenen Restaurants im Vordergrund stehen».
Aus diesem Grund habe sich das Grand Resort Bad Ragaz entschieden, die zehnjährige Zusammenarbeit mit Andreas Caminada nur noch bis zum Baubeginn Ende Januar 2026 fortzuführen. Caminada seinerseits bestätigt in seiner Mitteilung, dass das Grand Resort die treibende Kraft hinter der Trennung ist. «Das Igniv hat über die vergangenen zehn Jahre internationale Anerkennung von Gästen und Kritikern erhalten und ist zudem zu einem Aushängeschild der Region geworden, was mich sehr stolz macht. Die Entscheidung seitens Grand Resort respektiere ich aber», so Caminada. Gleichzeitig kündigte er an, das er neue Projekte habe, welche Raum schaffen würde, das Team von Bad Ragaz für Aufgaben innerhalb der Caminada Group einzusetzen.
Stellenabbau angekündigt
In einer zweiten Medienmitteilung äussert sich das Grand Resort zu den Folgen des Umbaus des «Hofs» generell. Dabei kommt es offensichtlich zu einem Stellenabbau. Im «Zuge der vorübergehenden Betriebseinschränkungen» komme es in einigen Bereichen zu einem reduzierten Personalbedarf, heisst es dazu. Wieviele Personen entlassen werden, wird nicht gesagt. Auch ist nicht klar, ob der Personalbestand nach Eröffnung des «Hofs» wieder aufgestockt wird. «Nach Abschluss der Umbauarbeiten Ende 2026 wird der Betrieb vollständig wiederaufgenommen – mit dem Ziel, Talente für die nächste Ära des Resorts zu halten und, wo nötig, zu gewinnen, um das Angebot zukunftsgerichtet auszubauen», heisst es eher kryptisch dazu.
Geschlossen werden während des Umbaus die Restaurants Namun, Olives d’Or, Bar Hof sowie das Igniv, das auch nicht mehr eröffnet wird. Wie und ob es mit dem «Namun» und dem «Olives d’Or» weitergeht, ist nicht klar. Zum künftigen Gastronomieangebot im Grand Resort heisst es, dass es ein italienisches sowie ein «thailändisches Kulinarikerlebnis» geben soll. Hinzu kämen saisonale Pop-ups.
Die Redaktion hat den Zuständigen einen Fragebogen übermittelt und wartet aktuell auf Antworten.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar