Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Köniz feiert seine Weltmeisterin Ditaji Kambundji
Die Gemeinde Köniz bei Bern hat ihrer zurzeit berühmtesten Bürgerin Ditaji Kambundji am Mittwoch einen herzlichen Empfang bereitet. Die neue Weltmeisterin über 100 Meter Hürden liess sich am Abend in der Sporthalle Weissenstein feiern.
Mitte September hatte die 23-Jährige Sportgeschichte geschrieben. Als erste Schweizer Leichtathletin gewann sie WM-Gold im Freien.
Ihr ehemaliger Trainer Jacques Cordey blickte während des kurzen Festakts zusammen mit Kambundji auf deren bisherige Laufbahn zurück. Sie habe immer an ihr grosses Ziel geglaubt und hoffe, dass ihr Beispiel andere inspiriere, berichtete Ditaji Kambundji. Als der WM-Finallauf von Tokio noch einmal gezeigt wurde, brandete Jubel auf, als handle es sich um eine Live-Übertragung.
Die Könizer Gemeindepräsidentin Tanja Bauer überreichte Kambundji eine Hürdenlatte mit persönlicher Widmung. Sie solle die Sportlerin in fernen Stadien daran erinnern, dass daheim in Köniz fast die ganze Gemeinde mitfiebere.
Kambundji hat nach der Rückkehr in die Schweiz kürzlich auch einen weniger genussvollen Moment hinter sich gebracht. Vor rund einer Woche liess sie ihre vier Weisheitszähne ziehen. "Es ist noch ein bisschen geschwollen, aber es geht schon viel besser", versicherte sie dem Publikum.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar