/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Mittwoch, 29. Oktober 2025

Kévin Germanier stickt das neue Plakat des Montreux Jazz Festivals

Kévin Germanier hat bereits Beyoncé und Lady Gaga eingekleidet sowie für den Eurovision Song Contest und die Olympischen Spiele in Paris Kostüme entworfen. Nun hat der Walliser Haut-Couturier das Plakat für das 60. Montreux Jazz Festival kreiert.

Es ist ein wahrhaftiger Farbenrausch, der einem aus dem Plakat entgegen strömt. Nicht weniger als 60'000 Perlen, Pailletten und Stoff-Fetzen hat Germanier, der das Upcycling zu seinem Markenzeichen erklärte, auf tiefschwarzem Hintergrund platziert. Erst auf den zweiten oder dritten Blick treten die Schriftzüge "60. Montreux Jazz Festival 2026" hervor.

Es ist das erste bestickte Plakat der Festivalgeschichte - ein "organisiertes Chaos", wie der Couturier zu Keystone-SDA sagte. Er liebe solche Plakate, auf denen es so viele Details zu entdecken gebe und auf denen bei jedem neuen Betrachten etwas anderes ins Auge springe.

Sechs Personen haben am Plakat, das wie ein Haut-Couture-Kostüm daherkommt, gearbeitet, heisst es. Germanier hat sich bei seinem Entwurf unter anderem von Jean Tinguely inspirieren lassen, der das Plakat für die Festivalausgabe von 1982 gestaltet hatte. Und von der emotionalen Ausstrahlung der Musik, wie er sagt.

Das bestickte Plakat-Original wird vom 7. November 2025 bis zum 22. März 2026 im Rahmen der Ausstellung "Les Monstrueuses. Carte blanche à Kévin Germanier" im Museum für Design und angewandte moderne Kunst in Lausanne zu sehen sein. Während der Festivaltage wird es vom 3. bis 18. Juli 2026 im Shop des Jazz-Festivals in Montreux ausgestellt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.