/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kreuzbandriss bestätigt
Keystone-SDA | Donnerstag, 27. November 2025

Lara Gut-Behrami lässt nach Kreuzbandriss Zukunft offen

Eine Woche vergeht, bis Gewissheit herrscht über die Tragweite von Lara Gut-Behramis Knieverletzung. Nach Untersuchungen ist klar: Das Kreuzband ist gerissen. Ihre Zukunft lässt die Tessinerin offen.

Gut-Behrami werde in diesem Winter keine Rennen mehr bestreiten können, teilt Swiss-Ski mit. Neben dem Kreuzbandriss erlitt sie am vergangenen Donnerstag bei ihrem Trainingssturz in Copper Mountain im US-Bundesstaat Colorado auch einen Innenband- und Meniskusriss im linken Knie.

Operation in kommender Woche

Die 34-Jährige, die sich in der kommenden Woche einer Knieoperationen unterziehen muss, verpasst damit auch die Olympischen Winterspiele im Februar 2026 in Italien. Der Grossanlass in ihrer zweiten Heimat wäre Gut-Behramis letztes grosses Karriereziel gewesen.

Sie habe sich die nächsten Monate "ganz anders vorgestellt und mich sehr auf die weitere Skisaison gefreut", lässt sich die Super-G-Olympiasiegerin, zweifache Gesamtweltcupsiegerin und 48-fache Weltcupsiegerin im Swiss-Ski-Communiqué zitieren.

Ende Oktober in Sölden war Gut-Behrami als Riesenslalom-Dritte mit einem Podestplatz - dem 101. ihrer grossartigen Karriere - in den Winter gestartet.

Karrierenende - oder doch eine weitere Saison?

Ob sie wie zu einem früheren Zeitpunkt angekündigt Ende Saison 2025/26 ihre Karriere beenden oder völlig überraschend doch noch eine Saison inklusive der Heim-Weltmeisterschaften in Crans-Montana im Februar 2027 anhängen wird, lässt Gut-Behrami offen: "Mein Ziel ist, mich vollständig von dieser Verletzung zu erholen und wieder meine volle Leistungsfähigkeit zu erreichen. Erst dann werde ich wissen, was die Zukunft für mich bereithält."

Beat Tschuor, der langjährige Cheftrainer des Frauen-Teams, spricht von einer "bitteren Verletzung. Wir alle wünschen uns für Lara, dass die Operation und die Reha bestmöglich verlaufen und dass sie wieder topfit wird - sei es für eine Fortsetzung der Karriere oder für ein beschwerdefreies Leben nach dem Spitzensport."

Schon 2017 Kreuzbandriss im linken Knie

Es ist nicht das erste Mal, dass Gut-Behrami die Schattenseiten des Skirennsports kennenlernt. Ihr linkes Knie war schon einmal von einer schweren Verletzung betroffen. An der Heim-WM 2017 in St. Moritz hatte sie beim Einfahren für den Kombinations-Slalom einen Riss des vorderen Kreuzbandes und eine Meniskus-Verletzung erlitten.

Ihre erste schwere Verletzung zog sich die Tessinerin früh in ihrer Karriere zu. Sie verpasste die komplette Saison 2009/10, nachdem sie in der Vorbereitung im Riesenslalom-Training in Saas-Fee nach einem Innenskifehler schwer gestürzt und sich eine Luxation an der rechten Hüfte zugezogen hatte.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.