/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Ausland
Keystone-SDA | Donnerstag, 09. Oktober 2025

Lebenswerkpreis der Europäischen Filmakademie für Liv Ullmann

Die norwegische Schauspielerin und Regisseurin Liv Ullmann wird im Rahmen der 38. Europäischen Filmpreise mit dem Lebenswerkpreis ausgezeichnet. Die Gala findet am 17. Januar statt.

Die dann 87-jährige Liv Ullmann wird für ihre Leistungen als Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin gewürdigt, teilte die 5400 Mitglieder repräsentierende Akademie mit. "Liv Ullmann hat unser Verständnis des europäischen Films mitgeprägt", zollte man der Geehrten Respekt.

Bekannt wurde Ullmann vor allem mit ihren Rollen in den Filmen des schwedischen Regiegenies Ingmar Bergman, etwa mit "Persona", "Szenen einer Ehe" oder "Herbstsonate".

Ab den 1990ern wurde Ullmann aber auch selbst als Regisseurin tätig und veröffentlichte 1992 ihr Debüt "Sofie". Zu den erfolgreichsten Produktionen mit Ullmann im Regiesessel zählt etwa "Fräulein Julie" (2014) mit Colin Farrell und Jessica Chastain.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.