/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Sonntag, 24. November 2024

Kommunalwahlen 2024

Zweiter Wahlgang

24. November 2024

14:14

Tschüss zusammen

Und damit beenden wir den heutigen Liveticker und bedanken uns für die Aufmerksamkeit. Alle Resultate und viele Hintergrundberichte gibt es dann in der gedruckten Ausgabe von morgen Montag. Wir wünschen einen schönen Restsonntag und gratulieren allen Gewählten noch einmal ganz herzlich zu ihren Resultaten.

14:11

St. Gallen: Pendlerabzug

Die St. Galler Simmbevölkerung hat zu einer Erhöhung des Pendlerabzuges Ja gesagt. Das Ergebnis ist sehr knapp, der Ja-Anteil beträgt 50,83 Prozent.

14:09

Vilters-Wangs: GPK

In Vilters-Wangs ist der Parteilose René Schinder souverän in die GPK gewählt worden. Thomas Dohr-Hidber von der FDP hatte keine Chance.

13:35

Bad Ragaz, GPK, Schulrat

Hier noch die übrigen Gewählten aus Bad Ragaz. In die GPK Einsitz nehmen dürfen Jacqueline Gadient (parteilos) und Patrick Widrig (GLP). Jasmine Olivi (Mitte) ist neueu Schulrätin.

13:31

Bad Ragaz: Böses Erwachen für Bisherige

Die bisherigen Gemeinderäte Renato Wüst (parteilos) und Daniel Luginbühl (SVP) sind in Bad Ragaz abgewählt worden. Einsitz im Rat haben neu Björn Bollhalder (parteilos, 960 Stimmen) und Natalie Sigrist (FDP, 915 Stimmen). Wüst wie Luginbühl (800 Voten) haben beide sogar noch weniger Stimmen erhalten als Andreas Reber von den Grünen (806 Voten). Vor allem die 519 Stimmen für Wüst sind eine brutal klare Ansage.

13:24

Mels, Gemeinderat, GPK

In den Melser Gemeinderat gewählt worden sind Martina Kohler-Good (parteilos) und Michael Grünenfelder (SVP). Marc Schlegel und Renato Hobi haben das Nachsehen.

In die GPK dürfen Alois Moser von der SVP und Julian Gubser von der Mitte. 

In den Melser Gemeinderat gewählt worden sind Martina Kohler-Good (parteilos) und Michael Grünenfelder (SVP). Marc Schlegel und Renato Hobi haben das Nachsehen.

In die GPK dürfen Alois Moser von der SVP und Julian Gubser von der Mitte.

 

 

13:17

Bad Ragaz: Jens Jäger gewählt

Und nun das Resultat aus Bad Ragaz, und wieder lagen wir falsch: Jens Jäger hat es tatsächlich geschafft und hat Daniel Grünenfelder im zweiten Wahlgang überholt. Jäger holt 1158 Stimmen, Grünenfelder deren 1082. Wir gratulieren Jens Jäger ganz herzlich zu seinem Coup und wünschen ihm viel Freude in seinem Amt.

13:17

Breaking News: Jens Jäger in Bad Ragaz gewählt

13:11

Mels: Peter Schumacher gewählt

Der Nachfolger von Guido Fischer als Melser Gemeinderatspräsident steht fest. Peter Schumacher von der Mitte macht das Rennen. Er holt 1808 Voten und lässt Roland Kohler deutlich hinter sich. Der erfahrene Parteilose holt 1295 Voten. Auf Robert Good haben 36 gesetzt. 

Und die Moral von der Geschicht? Tippen sollten wir von der Redaktion an dieser Stelle nicht. Wir gratulieren Peter Schumacher herzlich zur Wahl in Mels und hoffen – trotz unserem heutigen Faux pas – auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten mindestens vier Jahren…

13:10

Breaking News: Schumacher in Mels gewählt

13:02

Quarten: Parteilos ist in

In Quarten sind Tanja Stoffel (Oberterzen, 382 Stimmen) und Christine Kündig (Murg, 285 Stimmen) in den Schulrat gewählt worden. Die Vertreter der Parteien Nurca Terzi Bakirci (FDP), Seraina Gubser (SVP) und Daniela Giger (FDP) haben allesamt das Nachsehen. Bitter ist das Ergebnis vor allem für Bakirici... lediglich acht Stimmen fehlten zur Wahl. Aber .. nicht genug ist nicht genug.

12:59

Bonderer fairer Zweiter

Der in Sargans unterlegende Markus Bonderer (SVP) zeigt sich als fairer Zweiter. Er habe gehofft, dass er etwas mehr Stimmen auf sich vereinigen könne, auch wenn er um die schwierige Ausgangslage gewusst habe, sagt Bonderer gegenüber der Redaktion. Das Stimmvolk habe entschieden, das sei zu respektieren. «Für mich bricht keine Welt zusammen», sagt Bonderer zum eigenen Resultat. Aber: «Ich hätte es schon sehr gerne gemacht.» Er habe sich auch bereit gefühlt, das Amt des Gemeindepräsidenten auszufüllen.

12:56

Pfäfers, GPK

In Pfäfers ist Sebastian Krappmann in die GPK gewählt worden, das mit 260 Voten. Olivia Elmer von der SVP holte 155 Voten.

12:53

Alles online

In der Schweiz sind heute übrigens viele Gemeinden Ziel von Hacker-Attacken. Auch aus dem Kanton Glarus werden Vorfälle gemeldet. Im Sarganserland scheint alles in Ordnung zu sein. Wir hoffen, dass das auch so bleibt. 

12:49

Nationale Vorlagen

Das mit dem Ausbau der Autobahnen dürfte schwierig werden, die Trendrechnungen sehen ein Nein mit rund 52 Prozent der Stimmen voraus. 

12:42

Walenstadt: Kalberer gewählt

Walenstadt hat einen neuen Schulpräsidenten, und das mit deutlichem Abstand. Mit 1243 Stimmen ist David Kalberer gewählt worden. Sein Mitbewerber Stefan Kappler kommt auf 442 Stimmen.

Der Stadtner Gemeinderat liefert das Resultat gleich mit einer kleinen Medienmitteilung: «Wir gratulieren David Kalberer zur ehrenvollen Wahl und wünschen ihm bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe zugunsten der Jugend sowie der Bevölkerung viel Freude und Genugtuung», heisst es dazu.

12:37

Redaktion: Wir warten

Es ist nicht so, dass wir auf der Redaktion nicht «ready» wären, wie das Bild unserer Nadine Bantli zeigt. Sie hat heute die Gemeinde Bad Ragaz zugeteilt bekommen und steht in den Startlöchern, um den neuen Kurort-Gemeindepräsidenten zu besuchen. Aber mangels Resultate wissen wir schlicht (noch) nicht, wer das sein wird.

12:16

Flums, Fahrtkostenabzug

Aus Flums, wo auf kommunaler Ebene alle Entscheidungen im ersten Wahlgang gefallen sind, werden die Resultate zu den nationalen und kantonalen Abstimmungen gemeldet. Interessant dabei: Der Erhöhung des Fahrkostenabzuges wird mit 736 zu 376 Stimmen zu 66.73 Prozent zugestimmt. Auf dem Lande spielt also offenbar die Solidarität zu den (Auto)pendlern. Mal sehen, wie das in den St. Galler Städten aussehen wird.

12:13

Nationale Vorlagen

Auf nationaler Ebene zeichnet sich ein Ja zur Gesundheitsreform «Einheitliche Finanzierung stationärer und ambulanter Leistungen» (Efas) ab.Beim Autobahnausbau, für den auch die St. Galler Regierung weibelte, ist noch keine Tendenz sichtbar. 

12:11

Nationale Vorlagen

Auf nationaler Ebene zeichnet sich bei Gesundheitsreform «Einheitliche Finanzierung stationärer und ambulanter Leistungen» (Efas) ein Ja-Trend ab. Beim Autobahn-Ausbau, für den auch die St. Galler Regierung weibelte, ist noch keine Prognose machbar. 

12:05

Kohler: Demut und grosse Freude

Wir haben eine erste Reaktion des frischgewählten Sarganser Gemeindepräsidenten Stefan Kohler: Er sei erleichert, die Freude riesig. «Ich bedanke mich auch bei meinen Mitbewerbern für den fairen Wahlkampf in Sargans und  selbstverständlich ganz herzlich bei allen Sarganserinnen und Sarganser, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben». Er spüre auch Demut vor der neuen Aufgabe, die am 1. Januar 2025 auf ihn warte, heute werde er nun aber zuerst einmal tüchtig feiern, so Stefan Kohler. Wir von der Redaktion wünschen im viel Spass dabei und gratulieren ihm herzlich zum Wahlsieg.

11:48

Sargans, Gemeinderat

Der Speedy-Gonzales-Award für die schnellste Ratsstube geht heute ganz klar nach Sargans. Von dort werden nun bereits auch die Ergebnisse zu den Gemeinderatswahlen gemeldet. Und wieder hat die SVP das Nachsehen, denn der Bisherige Christian Lamm (parteilos) holt 778 Voten, der erste Herausforderer, Martin Hardegger, deren 552. Ja, das mit der SVP und Sargans, das passt tatsächlich nur so semi.

11:41

Sargans hat seinen Präsidenten

Schluss mit lustig, jetzt wird es ernst. Wir haben einen ersten neuen Präsidenten. In Sargans holt Stefan Kohler 1203 Stimmen und damit fast doppelt so viele wie Markus Bonderer (699). Stephan Hager hat 86 Voten. Damit hat sich der Trend aus dem ersten Wahlgang bestätigt und Markus Bonderer hat das Nachsehen. Kohler tritt per 1. Januar 2025 die Nachfolge von Jörg Tanner an.

11:40

Breaking News: Stefan Kohler ist gewählt!!!!

11:28

Outtakes

Und auch zu unserem Outtake-Video flattern Reaktionen herein. Gleich mehrfach wird gefragt, warum das erst heute kommt. «Ich hätte sonst nach diesem Video gewählt», schreibt eine Leserin. Unsere Antwort: Eben darum! Und an Daniel Grünenfelder, «Schiffli-Chef» auf dem Walensee, geht die Frage, ob er denn nicht wisse, dass ein Barsch ein Egli sei? 

Falls nicht, wir von der Redakton bieten Dani gerne einen Crashkurs im Spinnfischen auf dem Walensee an – am besten vom Deck eines seiner Dampfer aus.

11:16

Peter Schumacher

Unser Ticker wird gelesen, auch von den heutigen Kandidaten – Peter Schumacher schreibt uns, dass er sich für die in unserem Tipp an ihn vergebene Aussenseiterrolle herzlich bedankt! Nun habe nicht nur er Druck, «sondern auch die Ticker-Leitung». Dem, lieber Peter, sind wir uns sehr wohl bewusst... wir können es (auch) deshalb kaum mehr erwarten, bis die ersten Resultate bei uns eintreffen. 

10:45

Outtakes der Videointerviews

Bei aller Seriosität rund um die Wahlen der Gemeindepräsidenten, darf auch ein wenig geschmunzelt werden. Von Versprechern über Positionierungsschwierigkeiten bis hin zu schelmischen Bemerkungen hinter der Kamera: Bei unseren Interviews lief nicht immer alles rund.

10:30

Ein Highlight um 10.45 Uhr

So, und damit harren wir der Dinge, die da kommen wollen und schauen mal schnell, was unserere Slalomstars in Gurgl machen. Um Punkt 10.45 gibts dann an dieser Stelle ein ganz besonderes Schmankerl – im Fokus, die Kandidaten fürs Gemeindepräsidium in Mels, Sargans und Bad Ragaz. Lassen Sie sich überraschen.

10:25

FCSG

Und wenn wir schon einmal beim Tippen sind, heute Nachmittag spielt auch noch der FCSG daheim gegen Yverdon.

Unsere Prognose: 6:0 für St. Gallen, die Tore erzielen Jordi Quintillà (1), Felix Mambimbi (2) und Willem Geubbels (Bild, 3).

10:16

Sarganserland

Und natürlich blicken wir heute auch noch in die anderen Gemeinden im Sarganserland, denn ausser in Flums werden überall noch Mannen und/oder Frauen gewählt. In Walenstadt gehts zudem ums Schulpräsidium. Und auch auf nationaler und kantonaler Ebene ist die Wählerschaft an die Urne gerufen. Wir konzentrieren uns an dieser Stelle vor allem auf die Kommunalwahlen, mal sehen, wie zügig die fleissigen Wichtel – Grüsse gehen an diese Mannen und Frauen raus, die hinter den Kulissen die Knochenarbeit verrichten – auf den Ratsstuben heute sein werden. 

10:12

Mels

In Mels kommt es zum Duell Jung gegen Alt… pardon, zum Duell Frischer Wind gegen Erfahrung natürlich. Der Ausgang scheint völlig offen, Peter Schumacher (Mitte) wie Roland Kohler sind als Sieger denkbar, beide würden ihre Sache in Mels bestimmt gut machen.

Unser Tipp: Wir gehen mit Roland Kohler, weil die freigewordenen FDP-Stimmen vom ersten Wahlgang eher auf ihn fallen werden. Warum? Keine Ahnung, aber irgend eine Begründung müssen wir ja für unseren Tipp liefern. 

10:07

Sargans

In Sargans ist nach dem ersten Wahlgang Stefan Kohler der klare Favorit. Der Mitte-Mann erzielte im September das Bestresultat, obschon er damals noch Konkurrenz aus dem eigenen Stall hatte. Doch ganz so einfach dürfte es Kohler dann doch nicht haben. SVP-Mann Markus Bonderer hat einen aktiven Wahlkampf geführt und versucht, mit Inhalten zu überzeugen. Keine Rolle spielt Stephan Hager, obschon er im Wahlkampf auch hinter den Kulissen jederzeit sympathisch und zuvorkommend aufgetreten ist.

Unser Tipp: Stefan Kohler macht es letztlich, denn in Sargans ist man nicht bereit, sich von einem SVP-Vertreter führen zu lassen; auch wenn Kommunalwahlen eigentlich Personenwahlen sind.

10:02

Bad Ragaz

Kommen wir zu der Ausgangslage in einzelnen Gemeinden und – weil man das Leben ja spüren muss – zu unseren Tipps, wer heute gewählt wird. In Bad Ragaz stehen sich Daniel Grünenfelder (Mitte) und Jens Jäger (FDP) im Duell um das Präsidentenamt gegenüber. Beide haben intakte Chancen, am Schluss als Sieger dazustehen. Der Wahlkampf wurrde teilweise giftig geführt, allerdings weniger von den beiden Kandidaten, sondern mehr aus deren Umfeld; mindestens einmal auf der Seite von Jäger. 

Unser Tipp: Die Bad Ragazerinnen und Bad Ragazer gehen am Schluss mit Daniel Grünenfelder, aber es wird knapp. Und, es werden nicht alle bisherigen Gemeinderäte wieder gewählt.

09:55

Guten Morgen

Einen wunderschönen guten Morgen Sarganserland. Bei zügigem Südwind geht es heute ebenso zügig in Richtung Entscheidung bei den Kommunalwahlen 2024. In den Tag starten wir mit einem aktuellen Bild unserer Lesers Robert Battaglia, der diesen wunderbarem Augenblick mit eisigem «Scheegestöber» auf der Pizolschulter aufgenommen hat. Vielen Dank für die tagesaktuelle Einsendung. Schauen wir, welchen Kandidaten heute eine ebenso steife Brise entgegen weht und wer sich auf der Sonnenseite wieder finden darf.

Zurück

Kommentare (1)

  • Harry Widrig | 23.11.2024
    Den Kandidaten wünsche ich viel Erfolg und mögen die Besten gewählt werden. Zum Wohl unserer Sarganserländer Bevölkerung und einer florierenden Wirtschaft, damit auch unsere Nachkommen noch Arbeit im schönen Sarganserland finden. Ja es ist wichtig, dass wir zur Umwelt und dem Klima schauen. Aber dabei sollten alle anderen Sorgen und Probleme nicht vergessen werden. Unternehmerisches Denken bei unseren Behörden sind mein Wunsch und ich hoffe möglichst viele solche Personen halten Einzug in unseren Gemeinden.
Schreibe einen Kommentar
×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.