/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Region SDA
Keystone-SDA | Freitag, 12. Januar 2024

Löscharbeiten wegen Brand in St. Galler Museumsquartier dauern an

Der am Freitagnachmittag an der Blumenaustrasse im St. Galler Museumsquartier ausgebrochene Brand im Dachstock eines Mehrfamilienhauses ist am frühen Abend unter Kontrolle gebracht worden. Die Löscharbeiten dauerten jedoch weiter an, wie eine Sprecherin der Stadtpolizei auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte. Vier Personen wurden evakuiert. Verletzte gab es keine.

Die Feuerwehr war am Freitagabend weiterhin mit einem Grossaufgebot von rund 100 Miliz- und Berufsfeuerwehrleuten vor Ort. Wie lange der Einsatz noch daure, lasse sich derzeit nicht abschätzen.

Die Brandbekämpfung gestaltete sich laut der Mitteilung der Stadtpolizei schwierig. Ein Abbruchkran musste Teile des Daches entfernen, um die Löscharbeiten zu ermöglichen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern.

Gemäss ersten Erkenntnissen waren Dachdecker mit Enteisungsarbeiten der Dachrinnen beschäftigt. Im Rahmen dieser Arbeiten brach der Brand aus. Laut der Polizei entstand ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken. Für die Bewohnenden wurde eine Unterbringung sichergestellt, da sie nicht mehr in die Liegenschaft zurückkehren konnten, wie es weiter heisst.

Die weitere Fallbearbeitung wurde durch die Kantonspolizei übernommen. Im Vordergrund stehe eine fahrlässige Brandverursachung, hiess es weiter.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.