/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Mittwoch, 26. November 2025

Lugano will guten Lauf fortsetzen

Am Mittwochabend um 19.00 Uhr wird die abgebrochene Partie der Super League zwischen Lugano und St. Gallen nachgeholt. Den Ostschweizern winkt Tabellenplatz 2.

Das Spiel der 12. Runde vom 2. November konnte nach 48 Minuten aufgrund anhaltender starker Regenfälle nicht fortgesetzt werden. Zu diesem Zeitpunkt führte Lugano dank eines Tores von Kevin Behrens mit 1:0. Dennoch wird die Partie vollständig wiederholt.

Sofern St. Gallen im Südtessin mindestens einen Punkt gewinnt, überholt das Team von Trainer Enrico Maassen die Young Boys und ist der erste Verfolger von Leader Thun. Die Ostschweizer sind gegen Lugano seit fünf Duellen ungeschlagen - drei Siegen stehen zwei Unentschieden gegenüber. Zudem gingen sie nur in einem der letzten sieben Auswärtsspiele gegen die Bianconeri als Verlierer vom Platz. Allerdings müssen sie auf den gesperrten Captain Lukas Görtler verzichten.

So wenig erfolgreich Lugano in jüngster Vergangenheit gegen St. Gallen war, so stark präsentierte sich das Team zuletzt. Aus den vergangenen sieben Spielen holte es 18 von 21 möglichen Punkten und blieb in den letzten drei Begegnungen ohne Gegentor. Der Klubrekord aus der Saison 2017/18 (unter Trainer Pierluigi Tami) liegt bei vier Partien in Serie ohne Gegentreffer.

Während in der laufenden Saison in der Super League bereits vier Trainer entlassen wurden, hielt Lugano trotz eines enttäuschenden Starts an Mattia Croci-Torti fest. Nach sechs Runden lagen die Tessiner mit vier Punkten auf dem zweitletzten Tabellenplatz. Zudem scheiterten sie im Cup am drittklassigen Cham und verpassten die Qualifikation für die Gruppenphase der Conference League. Die Geduld scheint sich auszuzahlen. Mit einem Sieg schliesst Lugano punktemässig zu YB auf.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.