Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Marco Good kehrt wieder mit Kranz heim – Melser Kränze auch im Appenzell
Der Sarganser Eidgenosse Marco Good vom Schwingklub Mels bringt den nächsten Kranz ins Sarganserland. Zwei weitere Erfolgsmeldungen für die Melser kommen zudem aus Gais.
Good belegte am Sonntag beim bernisch kantonalen Schwingfest in Langnau mit 56.75 Punkten den sechsten Platz, was locker für die Kranzauszeichnung reichte. Gewonnen wurde das Fest von Michael Moser. Der junge Landwirt aus Biglen besiegte im Schlussgang Christian Gerber platt. Moser zeigte nahezu einen perfekten Wettkampftag, gewann alle sechs seiner Gänge und siegte mit dem Total von 59.50 Punkten.
Weniger gut lief es zunächst Marco Good. Der Sarganser verlor vor der Mittagspause gegen Kämpf Bernhard und stellte gegen Sommer Martin. Dank einem Sieg gegen Rohrbach Ivan behielt er sich mindestens die Chance, am Nachmittag noch um die Kränze schwingen zu können. Und der Sarganser lieferte: Er besiege der Reihe nach Rüfenacht Levin, Luginbühl Hanspeter und Pirkheim Elia, liess sich in diesen drei Gängen 29.75 Punkte gut schreiben und stand schliesslich trotz des verhaltenen Vormittages als hochverdienter Kranzgewinner da.
Dieser Erfolg gewinnt insofern noch an Bedeutung, als ein Kranzgewinn in Bern in «neuer» Zeit letztmals 1960 mit dem vor Jahresfrist verstorbenen Ernst Willi jun. einem Melser gelungen ist.
Zwei Kränze in Appenzell
Den Erfolgstag für den Schwingklub Mels komplett machten Fabian Bärtsch (Flumserberg Tannenboden) und Reto Schlegel (Flums). Beide zeigten beim Appenzeller Kantonalschwingfest in Gais eine wunderbare Leistung und holten jeweils einen Kranz (beide im sechsten Platz mit je 56.75 Punkten). Gewonnen wurde das Schwingen von Favorit Schneider Domenic, der im Schlussgang den Herisauer Lokalmatadoren Roth Martin besiegte. Der St. Galler Andy Signer belegte punkgleich den Rang 1b. Schneider, der Signer beim Anschwingen besiegt hatte, wurde im Rang 1a klassiert.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar