/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Dienstag, 13. Februar 2024

Monstercorso schliesst Luzerner Fasnacht ab

Über 80 Guggenmusigen haben am Dienstagabend am Monstercorso in Luzern die Fasnächtler auf das Ende der "rüüdigen Fasnachtstage" eingestimmt. Damit ist der offizielle Teil der Luzerner Fasnacht 2024 abgeschlossen. Zu Ende ist das bunte Treiben aber noch nicht ganz.

Denn: Auf Knopfdruck lässt sich die Luzerner Fasnacht nicht abschalten. Noch bis weit in den Aschermittwoch hinein dürften Narren das Stadtbild aufheitern und sich bereits auf das nächste Jahr freuen. Dann startet die Fasnacht etwas später, nämlich am 27. Februar.

Am diesjährigen Monstercorso nahmen nach Schätzungen der Luzerner Polizei rund 40'000 Menschen teil. Das ist ein Drittel mehr als im Vorjahr, als 30'000 Fasnächtlerinnen und Fasnächtler den Marsch durch die Stadt verfolgten. Laut Polizei verlief das offizielle Ende der Luzerner Fasnacht ohne nennenswerte Zwischenfälle, wie es auf dem Nachrichtenportal X hiess.

Der Start war um 19.30 Uhr beim Bahnhof. Die über 80 Guggenmusigen zogen dann dem Seebecken entlang bis in die Altstadt, wo das Konzert gegen 22:30 Uhr endete.

Nach den beiden grossen Umzügen vom Schmutzigen Donnerstag und vom Güdismontag ist der Monstercorso der Vereinigten Guggenmusigen der dritte Grossanlass der Luzerner Fasnacht. Die beiden Umzüge lockten insgesamt 100'000 Zuschauerinnen und Zuschauer nach Luzern.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.