/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Dienstag, 10. Dezember 2024

Nachwuchstalente am Pizol am Start

Am kommenden Wochenende treffen sich die besten U16-Skitalente der Schweiz, von Österreich, Deutschland, Italien und des Fürstentums Liechtenstein zu zwei Skirennen im Rahmen der Arge-Alp-Rennen auf dem Pizol.

 

Turnusgemäss ist der Kanton St. Gallen in diesem Jahr für die Wettbewerbe der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) im Ski alpin verantwortlich. Er hat die Organisation dem Skiverband Sarganserland-Walensee (SSW) und dem Ostschweizer Skiverband (OSSV) übertragen. Die beiden Verbände führen die Rennen auf dem Pizol gemeinsam mit dem Tamina Renn Team und Pizolrace durch. 

Letzten Samstag ist nach der Schneekontrolle der definitive Entscheid gefallen: Die Pisten werden bereit sein, der Anlass stattfinden. Die Rennen sind gleichsam der Auftakt für das Renn- und Trainingszentrum Pizol. Dies freut Pizol-Verwaltungsrat Rafael Wyrsch: «Der SSW und OSSV sowie die IG Sport SG haben erkannt, dass der Pizol neben St. Moritz, Lenzerheide und Davos die einzige Destination innerhalb der Südostschweiz ist, die über FIS-homologierte Speedpisten verfügt, inklusive aller Technikdisziplinen.» Daher hat die IG Sport SG entsprechende Beiträge an die Infrastruktur des Beschneiungsprojekts 4.0 geleistet, was im Gegenzug jugendfördernde Sportveranstaltungen mit internationalem Charakter ermöglicht. 

«Der SSW und OSSV sowie die IG Sport SG haben erkannt, dass der Pizol neben St. Moritz, Lenzerheide und Davos die einzige Destination innerhalb der Südostschweiz ist, die über FIS-homologierte Speedpisten verfügt, inklusive aller Technikdisziplinen.»

Rafael Wyrsch, Pizol-Verwaltungsrat

Wyrsch betont: «Am Pizol haben wir ideale Voraussetzungen – nutzen wir diese gemeinsam für eine positive Zukunft am Pizol.» Dass man direkt neben der Piste übernachten und so effizient trainieren kann, ist für Wyrsch der grosse Vorteil. Für ihn eine Win-Win-Situation: «Nicht nur der Skinachwuchs, sondern auch die Pizol Gastro und Sport AG profitiert von so einem Anlass. Wir können viele Betten schon in der Vorweihnachtszeit auslasten.»

Attraktives Programm

Den Auftakt macht die Eröffnungsfeier am Freitag, 13. Dezember, vor dem Dorfbad Bad Ragaz. Die Equipen der teilnehmenden Länder und Kantone werden gegen 17.30 Uhr mit ihrer Fahne einmarschieren. Insgesamt sind über 140 Skitalente aus Bayern, Tirol, Graubünden, St. Gallen, Vorarlberg, Südtirol, dem Trentino, Tessin, der Lombardei und dem Liechtenstein gemeldet. Letztere gehören zwar nicht zur Arge Alp, sind aber als Gäste dabei.

Insgesamt sind über 140 Skitalente aus Bayern, Tirol, Graubünden, St. Gallen, Vorarlberg, Südtirol, dem Trentino, Tessin, der Lombardei und dem Liechtenstein gemeldet.

Der sportliche Teil beginnt am Samstag, 14.Dezember, mit dem Riesenslalom. Gestartet wird um 10 Uhr zum ersten und um 13 Uhr zum zweiten Lauf. Das Rangverlesen ist auf 15.30 Uhr terminiert und findet auf der Terrasse des «Edelweiss» auf Pardiel statt. Die Teams und ihre Betreuenden sind am Abend auf Pardiel zum Nachtessen eingeladen. 

Am Sonntag, 15. Dezember, wird der Slalom ausgetragen. Die Rennen werden am Sonntag bereits um 9.30 Uhr (erster Lauf) und 11.30 Uhr (zweiter Lauf) gestartet. Die Siegerehrung und die kurze Abschlusszeremonie finden direkt im Anschluss an den zweiten Lauf statt, damit die Teams rechtzeitig die Heimreise antreten können. (mab)

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.