/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Montag, 15. September 2025

Nationalrat tritt auf Vorlage zu Änderungen bei Armee ein

Der Nationalrat hat beschlossen, zahlreiche Änderungsvorschläge des Bundesrats zur Organisation der Armee zu besprechen. Auf die entsprechende Vorlage ist er eingetreten. Es geht etwa um die Dauer der Rekrutenschule und den Personalbestand der Armee.

Ein Nichteintretensantrag lag nur zu einem der drei Revisionsentwürfe vor - jenem zum Armeebestand. Der Bundesrat schlägt im genannten Entwurf vor, den heute maximal zulässigen Bestand von 140'000 Armeeangehörigen bei Bedrohungslagen temporär erhöhen zu können.

Der Bundesrat wolle damit den widerrechtlichen Zustand legalisieren, dass die Armee heute mehr Soldatinnen und Soldaten zähle als gesetzlich zugelassen, kritisierten die beiden Sprecher der SP und der Grünen. Effektiv habe die Armee heute 147'000 Soldatinnen und Soldaten. Es handle sich um ein Manöver zur Schwächung des Zivildiensts.

Eintreten beschloss die grosse Kammer am Montag aber mit 127 zu 61 Stimmen. Der Ständerat hatte das Reformpaket schon im Juni debattiert und einige Änderungsvorschläge genehmigt, andere verworfen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.