/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Mittwoch, 10. September 2025

NGO Ärzte ohne Grenzen prangert in Bern "Völkermord in Gaza" an

Die Organisation Ärzte ohne Grenzen Schweiz hat am Mittwoch in Bern gegen den "Völkermord im Gazastreifen" demonstriert. Die NGO entfaltete auf dem Bundesplatz einen 15 Meter langen Brief, der von über 30'000 Personen unterzeichnet wurde.

Der in roten Buchstaben gedruckte Brief ist an den Schweizer Aussenminister Ignazio Cassis gerichtet und fordert die Schweiz zum Handeln auf. Unter dem Titel "Ärzte können den Völkermord nicht stoppen" fordert die Organisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) den Bundesrat auf, mit allen zur Verfügung stehenden politischen, diplomatischen und wirtschaftlichen Mitteln Druck auf die israelische Regierung auszuüben.

Die Schweiz als Depositarstaat der Genfer Konventionen habe die Verantwortung und die Möglichkeit, zu handeln, sagte die Präsidentin von MSF Schweiz, Micaela Serafini, auf dem Bundesplatz in Bern. Neutralität bedeute nicht, still zu sein, sondern verlange im Gegenteil, sich für die Verteidigung der Menschenwürde einzusetzen.

Die Aktion von MSF kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die eidgenössischen Räte gerade ihre Herbstsession begonnen haben. Mehrere Debatten sind der humanitären Krise im Gazastreifen gewidmet. Erst am Dienstag hat der Ständerat die Anerkennung Palästinas abgelehnt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.