/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Montag, 25. September 2023

Polarlichter vom Pizol aus zu sehen

In der Nacht auf Montag konnte man in der Schweiz Polarlichter sehen. Eine Webcam zeichnete die Bilder auf dem Pizol auf. Gemäss dem Heiligkreuzer Meteorologe Roger Perret könnte sich das Spektakel in der kommenden Nacht wiederholen.

«Der Himmel hat in den Bergen in Blickrichtung Nord teilweise regelrecht gebrannt», sagt Meteorologe Roger Perret begeistert gegenüber dem Online-Portal «Blick» zum seltenen Anblick. Diesen gibt es in der Schweiz nur, wenn die Sonnenstürme und der Sonnenwind stand sind und der Himmel wolkenlos ist. Zum Naturspektakel kommt es, wenn durch die Sonneneruptionen Teilchen im All sind, die mit starkem Sonnenwind zu glühen beginnen und ionisieren. Perret: «Dadurch wird das Leuchten verstärkt.»

Wer das Spektakel verpasst hat: Auch in der nächsten Nacht bleibt es wolkenlos. «Der Sonnenwind und die Sonneneruptionen sind in den kommenden Tagen zwar nicht mehr ganz so stark wie in der letzten Nacht», sagt Perret gegenüber «Blick». Aber: «Am ehesten sind in der Nacht auf Dienstag auf den Bergen noch leichte Polarlichter zu sehen.» Danach vorerst nicht mehr.

Man muss also schon hoch hinaus und einen dicken Schlafsack mit ins Gepäck nehmen, wenn man das Spektakel live erleben will. Wem das zu streng und zu kalt ist: Vielleicht hilft es, die Webcam der Pizolbahnen im Auge zu behalten. Das geht über diesen Link (klick) und erst noch bequem von der eigenen Stube aus. (rv)

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.