/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Freitag, 28. März 2025

Postfinance kündigt Kunden mit Kuba-Bezug

Postfinance hat Konten von mehreren Kunden mit Bezug zu Kuba abrupt gekündigt. Hintergrund sind US-Sanktionen gegen den Inselstaat in der Karibik.

Betroffene Auslandschweizer erhielten Mitte März nur zwei Wochen Zeit, um eine neue Bank zu finden, wie das Schweizer Radio (SRF) am Freitag berichtete. Zudem seien Bartransaktionen eingeschränkt worden.

Betroffen sind weniger als ein Dutzend Geschäftsbeziehungen, wie Postfinance der Nachrichtenagentur AWP auf Anfrage mitteilte. Internationale Sanktionen seien ständigen Änderungen unterworfen und kein starres Konstrukt, hiess es. Jede Bank müsse sich immer wieder neu die Frage stellen, wie sie mit den daraus resultierenden Risiken umgehe.

US-Präsident Donald Trump hatte in seiner ersten Amtszeit Kuba 2019 auf die Liste der Terrorstaaten gesetzt und ausländische Banken vor Geschäften mit Kuba gewarnt. Unter Joe Biden wurden einige Lockerungen eingeführt, doch diese wurden später wieder aufgehoben.

Grosse Schweizer Banken hatten wegen Drucks aus den USA den Zahlungsverkehr mit Kuba bereits vor mehreren Jahren eingestellt. Postfinance blieb das einzige grosse Institut, das solche Zahlungen weiterführte. Die seit Jahrzehnten bestehenden Sanktionen gegen Kuba seien immer wieder angepasst worden, teilte Postfinance mit. Das Unternehmen habe in der Vergangenheit die interne Policy ebenfalls stets angepasst.

Keine Gründe genannt

Zu konkreten Gründen für die Aufhebung der einzelnen Konten machte Postfinance mit Verweis auf das Bankgeheimnis keine Angaben. Das Unternehmen verwies gegenüber SRF aber auf Abhängigkeiten von Korrespondenzbanken und dem Dollar-Zahlungsverkehr.

Postfinance ist nicht verpflichtet, Konten für Auslandschweizer zu führen. Der Bundesrat stellte 2019 klar, dass die Grundversorgungspflicht von Postfinance nur für den inländischen Zahlungsverkehr gelte.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.