/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Dienstag, 27. Mai 2025

Preisanstieg am Schweizer Wohneigentumsmarkt dürfte weitergehen

Die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in der Schweiz dürften auch im Verlauf des nächsten Jahres weiter steigen. Dies erwarten die von Fahrländer Partner Raumentwicklung (FPRE) befragten Immobilienmarkt-Experten.

Konkret liegt der Preiserwartungsindex HEV von FPRE im Frühling 2025 bei 67,3 Punkten für Eigentumswohnungen und bei 70,2 Punkten für Einfamilienhäuser. Zum Vergleich: Bei der letzten Umfrage im Herbst 2024 lagen diese Werte für Wohnungen noch bei 54,4 Punkte bzw. bei 62,5 Punkten für Häuser.

So erwarten dann auch 68 Prozent der Befragten für das Segment der Eigentumswohnungen steigende oder stark steigende Preise. 31 Prozent gehen von stabilen Preisen aus, lediglich 2 Prozent prognostizieren sinkende Werte.

Noch stärker fallen die höheren Preiserwartungen bei Einfamilienhäusern aus: 70 Prozent rechnen laut FPRE mit steigenden Preisen, 28 Prozent mit stabilen und nur 3 Prozent mit rückläufigen Preisen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.