/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Region
von Keystone-SDA | Mittwoch, 04. September 2024

Rapperswil-Jona bewilligt Bootshaus von Roger Federer

Die Stadt Rapperswil-Jona hat die Bewilligung für den Neubau eines Bootshauses mit Steg auf dem Grundstück von Roger Federer erteilt. Die hängigen Einsprachen wurden vom Stadtrat und den zuständigen kantonalen Behörden abgewiesen.

Das Gesuch sei von den zuständigen kantonalen Amtsstellen geprüft und genehmigt worden, schrieb die Stadt Rapperswil-Jona am Mittwoch in einer Mitteilung. "So konnte der Stadtrat an seiner letzten Sitzung die Bewilligung für den Rückbau der bestehenden Bootshaab und den Neubau eines Bootshauses erteilen."

Der Entscheid ist nicht rechtskräftig. Die Einsprechenden können innerhalb von 14 Tagen beim Bau- und Umweltdepartement des Kantons St. Gallen gegen diese Verfügung Rekurs erheben. Das geplante Projektvorhaben für die Erstellung eines neuen Bootshauses löste insgesamt vier Verfahren aus.

2019 wurde bekannt, dass Roger Federer in der Kempratner Bucht in Rapperswil-Jona ein knapp 17'000 Quadratmeter grosses Grundstück kaufte. Inzwischen stehen sechs Gebäude im Bau auf dem Areal direkt am Zürichsee. Mehrere Einsprachen, alte Richtpläne und ein Uferweg-Streit sowie die Pandemie schoben den Bau mehrfach hinaus.

Zu den Einsprechern gegen das Bootshaus gehörte der Verein Rives Publiques. Er kämpft für den freien Zugang zu den Seeufern und den Wasserläufen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.