Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Rapperswil-Jona Lakers gewinnen den Spitzenkampf
Die Rapperswil-Jona Lakers gewinnen den Spitzenkampf in der National League gegen die ZSC Lions 3:2 und rücken auf den 2. Platz vor. Ambri-Piotta kommt zu einem Zittersieg im Kellerduell gegen Ajoie.
Rapperswil-Jona Lakers und Spitzenkampf - was verrückt klingt, ist Realität. Und die St. Galler enttäuschen auch im Zürichsee-Derby nicht. Nach 29 Minuten führen sie gegen die ZSC Lions 3:0, die am Ende erstmals nach drei Siegen wieder als Verlierer vom Eis gehen.
Auch der Gegner des ZSC im Playoff-Final der letzten Saison muss einen Rückschlag einstecken. Die Waadtländer verlieren in einer turbulenten Partie zuhause Biel 3:4 - ihre dritte Niederlage in Folge.
Ambri-Piotta verschafft sich nach den Wirren der Woche mit dem Abgang von Trainer, Sportchef und Präsident mit einem 3:2-Sieg gegen das Schlusslicht Ajoie ein wenig Luft. Die Wogen in der Leventina sind aber noch lange nicht geglättet.
Heiss könnte es bald auch in Lugano werden. Die Bianconeri liegen nach einer 2:5-Heimniederlage gegen die SCL Tigers auf Platz 11 nur noch drei Punkte vor dem Kantonsrivalen.
Genève-Servette macht nach der Trennung von Cheftrainer Yorick Treille mit einem 4:1-Auswärtssieg in Zug einen ersten Schritt aus dem Tabellenkeller.
Resultate und Rangliste:
Resultate: Fribourg-Gottéron - Kloten 4:3 (0:0, 1:0, 2:3, 0:0) n.P. Ambri-Piotta - Ajoie 3:2 (1:1, 2:0, 0:1). Lugano - SCL Tigers 2:5 (1:1, 1:1, 0:3). Lausanne - Biel 3:4 (0:2, 3:1, 0:1). Rapperswil-Jona Lakers - ZSC Lions 3:2 (2:0, 1:2, 0:0). Zug - Genève-Servette 1:4 (0:0, 0:2, 1:2).
Rangliste: 1. Davos 12/32. 2. Rapperswil-Jona Lakers 13/29. 3. Lausanne 14/27. 4. Genève-Servette 13/23. 5. Fribourg-Gottéron 13/23. 6. Zug 13/23. 7. ZSC Lions 13/23. 8. Biel 12/17. 9. SCL Tigers 13/17. 10. Kloten 14/17. 11. Lugano 13/13. 12. Bern 11/11. 13. Ambri-Piotta 13/10. 14. Ajoie 13/5.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar