/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Freitag, 23. Mai 2025

Reisebudgets von Deutschschweizern liegen im mittleren Bereich

Das Ferienreisebudget von 36 Prozent der Deutschschweizer Bevölkerung liegt mit 2000 bis 4000 Franken gemäss einer Umfrage mehrheitlich im mittleren bis unteren Bereich. 43 Prozent von ihnen buchen meistens mit dem Smartphone, wie die Umfrage von Swiss Bankers zeigt.

Mehr als ein Viertel (knapp 28 Prozent) geben weniger als 2000 Franken für Ferien aus, wie der am Freitag veröffentlichen Umfrage zu entnehmen ist. Ein grösseres Budget hätten mit 4000 bis 6000 Franken lediglich gut 17 Prozent der Befragten. Rund ein Fünftel geben mehr als 6000 Franken für ihre Reise aus.

Kurze Auszeiten seien die Ausnahme, hiess es weiter. Die durchschnittliche Reisedauer betrage rund elf Tage. Rund ein Viertel sei länger als zwei Wochen unterwegs. Nachhaltigkeit sei vor allem mit einer Relevanz von 34 Prozent für die Generation ab 65 Jahren ein Thema.

Besonders beliebt sei mit einem Drittel ein Buchungsvorlauf von vier bis sechs Monaten. Insgesamt plane die grosse Mehrheit mindestens einen Monat im Voraus. Junge würden aber spontaner planen. So buche ein Viertel der 18- bis 24-Jährigen einen Monat vorher. Bei den 25- bis 34-Jährigen dominiere der Drei-Monats-Vorlauf. Und bei den 25- bis 34-Jährigen und 45- bis 54-Jährigen buchten je 36 Prozent vier bis sechs Monate im Voraus.

Neben dem Smartphone nutzten 68 Prozent den Laptop, Computer oder das Tablet für ihre Buchung. Lediglich 5,4 Prozent griffen zum Telefon oder suchten ein Reisebüro auf.

Die Swiss Bankers Reisestudie mit rund 1600 Teilnehmenden im Alter von 14 bis 99 Jahren wurde zwischen dem 1. April und dem 10. April vom Umfrageinstitut Appinio in der Deutschschweiz durchgeführt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.