/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Freitag, 09. Mai 2025

Reka-Gruppe gelingt 2024 dank Nachfrage nach Ferien Rekordergebnis

Die Reka-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die Genossenschaft verzeichnete vor allem mehr Reka-Card-Inhaber und eine grössere Nachfrage nach Ferien im Ausland.

Der konsolidierte Nettoerlös stieg gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozent auf 124,5 Millionen Franken - der zweithöchste je erzielte Wert, wie die Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft am Freitag mitteilte. Der Jahresgewinn lag mit 3,2 Millionen Franken fast fünfmal höher als 2023.

Besonders stark entwickelte sich das Geschäft mit Reka-Geld. Die Erträge wuchsen um 6 Prozent auf 21,9 Millionen Franken. 4660 Unternehmen und Organisationen ermöglichten ihren Mitarbeitenden den vergünstigten Bezug von Reka-Geld.

Auch der Transaktionsumsatz mit der Reka-Card nahm weiter zu und erreichte 505,9 Millionen Franken. Zum Wachstum beigetragen hat unter anderem das neue Mobilitätsbudget Reka-Rail+.

Der Bereich Reka-Ferien legte ebenfalls weiter zu: Die Erträge stiegen um 3,1 Prozent auf 79,0 Millionen Franken. Besonders gefragt waren die Resorts Swiss Holiday Park und Golfo del Sole. Die Auslandsnachfrage nahm überdurchschnittlich zu, während das Inlandgeschäft wetterbedingt stagnierte.

Mit einem Investitionsprogramm stellt sich Reka für die Zukunft auf. In Montfaucon, Sörenberg und Hasliberg wurden 2024 Umbauten abgeschlossen. Zudem startete der Neubau des Feriendorfs Lenk - ein Projekt mit 68 Wohnungen, Wellness, Badelandschaft und Familienangeboten. Die Eröffnung ist für Weihnachten 2027 geplant.

Mit der neuen Reka-Geschenkkarte, die den Reka-Check ablöst, digitalisiert Reka zudem ihr Zahlungsangebot. Die Einführung erfolgte im April 2025. Die Herausgabe von Reka-Checks wird Ende 2025 eingestellt. Bereits gekaufte Reka-Checks bleiben gültig und können weiterhin als Zahlungsmittel genutzt werden.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.