/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Sonntag, 26. November 2023

"Rendez-vous Bundesplatz" zählt rund 385'000 Besucher

Das Programm "Mystic" der 13. Ausgabe von "Rendez-vous Bundesplatz" hat rund 385'000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Für das traditionelle Lichtspektakel wurde das Bundeshaus dieses Jahr in einen Märchenwald verwandelt.

Am Samstagabend wurde "Mystic" zum letzten Mal gezeigt. Die Veranstalter zeigten sich mit der Zuschauerresonanz zufrieden, wie sie am Sonntag mitteilten. Dass die Besucherzahl dieses Jahr etwas tiefer ausgefallen ist als in früheren Jahren, liege an einigen verregneten Abenden sowie an vorstellungsfreien Abenden aufgrund wichtiger politischer Termine in Bundesbern.

"Die Menschen, die das Spektakel gesehen haben, hatten sehr grosse Freude und ich habe viele zauberhafte Feedbacks erhalten", wird Produzentin und Veranstalterin Brigitte Roux zitiert.

Die rund halbstündige Show "Mystic" zeigte einen aussergewöhnlichen Waldspaziergang, bei dem sich hinter Ästen und Zweigen auch eine Botschaft versteckte. Denn im Wald fanden nicht nur Märchenfiguren Schutz und Geborgenheit, sondern auch unzählige Tier- und Pflanzenarten.

Die Fassade des Parlamentsgebäudes dient seit 2011 jeweils im Herbst als Projektionsfläche. Ermöglicht wurde der Anlass, der für Besucherinnen und Besucher kostenlos ist, auch dieses Jahr durch private Sponsoren und einen Beitrag der Stadt Bern.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.