/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Ausland
Keystone-SDA | Sonntag, 19. Oktober 2025

Russland und Ukraine setzen Drohnenkrieg fort

Die Ukraine hat eigenen Angaben nach in der Nacht 40 russische Drohnen abgeschossen. Insgesamt seien vom russischen Militär 62 unbemannte Flugobjekte unterschiedlichen Typs eingesetzt worden, teilte die ukrainische Luftwaffe bei Telegram mit. Dabei seien 19 Kampfdrohnen an sieben verschiedenen Orten eingeschlagen. Nähere Angaben dazu machte das ukrainische Militär nicht.

Dem ukrainischen Zivilschutz zufolge wurden in der Stadt Schachtarske im Gebiet Dnipropetrowsk bei Drohnenangriffen mehrere Wohnhäuser beschädigt. Zehn Menschen seien verletzt worden, teilte der Gouverneur Wladyslaw Hajwanenko bei Telegram mit.

Ukrainische Drohnenangriffe in Russland

Auf der Gegenseite informierte das russische Verteidigungsministerium über 45 abgeschossene ukrainische Drohnen. Der Grossteil wurde der Mitteilung zufolge über den an der Wolga gelegenen Gebieten Samara und Saratow abgefangen. Angaben zu Einschlägen und eventuellen Schäden und Opfern machte das Ministerium jedoch nicht.

In der über 900 Kilometer von der Ukraine entfernten Region Orenburg im Uralgebiet hat es nach Angaben des Gouverneurs Jewgeni Solnzew Drohnenangriffe auf eine Gasfabrik gegeben. Ein Drohneneinschlag habe zu einem Brand in einer Werkshalle geführt. Die Löscharbeiten würden andauern. Opfer unter der Belegschaft hat es demnach nicht gegeben.

Die Ukraine wehrt sich seit über dreieinhalb Jahren gegen eine russische Invasion. Beide Seiten setzen in dem Krieg intensiv Kampfdrohnen auch weit hinter der Frontlinie ein.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.