/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Mittwoch, 17. November 2021

Schwarze Liste wird auf 1. Dezember abgeschafft

Auf den 1. Dezember 2021 wird im Kanton St. Gallen die schwarze Liste abgeschafft. Auf dieser Liste wurden Versicherte aufgeführt, die wegen ausstehenden Krankenkassenprämien betrieben wurden. Der Kantonsrat hatte in der Septembersession eine entsprechende Gesetzesanpassung gutgeheissen. Nachdem die Referendumsfrist ungenutzt verstrichen ist, gibt es für die rund 9000 auf der Liste aufgeführten Personen ab dem 1. Dezember keine Leistungssistierung mehr.

Der Kanton St. Gallen hatte auf den 1. Januar 2015 eine schwarze Liste für betriebene Versicherte eingeführt. Die Listenführung wurde der Sozialversicherungsanstalt (SVA) des Kantons St. Gallen übertragen. Für Versicherte auf dieser Liste wurden nur noch Notfallbehandlungen vergütet und die Kostenübernahme für alle weiteren Behandlungen sistiert. Die Liste war als Abschreckung für zahlungsunwillige Prämienzahlende gedacht, zeigte jedoch nicht die erhoffte Wirkung. Hingegen konnte nicht ausgeschlossen werden, dass damit die medizinische Grundversorgung von wirtschaftlich und sozial benachteiligten Personen gefährdet wird. 

Nachdem in den letzten Jahren bereits die Kantone Graubünden, Schaffhausen und Solothurn die schwarze Liste wieder abgeschafft haben, verzichtet auch der Kanton St. Gallen ab dem 1. Dezember 2021 auf die Führung einer solchen Liste. Eine schwarze Liste führen dann nur noch die Kantone Aargau, Luzern, Thurgau, Tessin und Zug.

Mit der Abschaffung der schwarzen Liste sind ab dem 1. Dezember 2021 keine Leistungssistierungen für Versicherte aus dem Kanton St. Gallen mehr möglich. Auch die bisher im Zusammenhang mit der Listenführung ausgesprochenen Leistungssistierungen bestehen nicht mehr. Damit müssen Pflichtleistungen von den Krankenkassen auch bei ausstehenden Prämien und Kostenbeteiligungen vollumfänglich vergütet werden, wie es in einer Mitteilung der Staatskanzlei heisst.

Für die Abschaffung der schwarzen Liste hatten sich insbesondere auch die Sarganserländer Kantonsräte Thomas Warzinek (CVP, Mels) und Walter Gartmann (SVP, Mels) eingesetzt. (sl)

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.