/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Aktuell
Keystone-SDA | Donnerstag, 22. Mai 2025

Schweizer Hotellerie bleibt auf Erfolgskurs - Zuwachs im April

Die Schweizer Hotellerie setzt ihren Höhenflug fort: Auch im April 2025 lagen die Übernachtungen über der Vorjahresmarke. Nach dem Rekordjahr 2024 steuert die Branche damit weiterhin auf einen neuen Bestwert zu.

Überraschend kommt das allerdings nicht: Das Bundesamt für Statistik (BFS) hatte bereits vor einer Woche anhand einer ersten Schätzung einen Anstieg im April gemeldet. Gemäss der am Donnerstag publizierten zweiten Schätzung waren es im vierten Monat des Jahres 4,6 Prozent mehr Logiernächte als im Vorjahr.

Besonders gefragt war die Schweiz erneut bei internationalen Gästen: Hier nahm die Zahl der Übernachtungen um 7,9 Prozent zu. Aber auch die Nachfrage aus dem Inland wuchs leicht - um 1,1 Prozent.

Deutlich mehr deutsche Gäste

Vor allem Reisende aus Deutschland zog es im April vermehrt in die Schweiz: Die Zahl ihrer Übernachtungen stieg um 18,5 Prozent - ein kräftiges Plus für den grössten Herkunftsmarkt. Insgesamt betrug das Wachstum aus Europa 11,7 Prozent. Bei den Gästen aus den USA setzte sich derweil der positive Trend fort: Hier lag der Anstieg bei 4,8 Prozent.

Weniger Reisende kamen hingegen aus Asien (-0,8%). Besonders bei den Touristen aus China gab es einen Rückgang um 3,4 Prozent. Anders sah es bei den Gästen aus den Golfstaaten aus: Sie buchten 11,1 Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr.

Mehr Übernachtungen dank Ostern

Ein wichtiger Grund für den Zuwachs im April war allerdings auch der Ostertermin. Während die Feiertage 2024 noch Ende März lagen, fielen sie dieses Jahr in den April.

Mit Ausnahme des Februars konnte die Branche 2025 bislang in jedem Monat zulegen. Damit bleibt sie auf Kurs, den Logiernächte-Rekord aus dem Vorjahr von 41,8 Millionen zu übertreffen.

Die definitiven und absoluten Zahlen für Januar bis April publiziert das BFS am 5. Juni.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.