/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Dienstag, 15. April 2025

Schweizer Konsumausgaben steigen im März trotz Trump

Die weltwirtschaftlichen Wirren schlagen bislang nicht auf das Konsumverhalten der Schweizerinnen und Schweizer durch. Im März sind die Konsumausgaben erneut deutlich gestiegen.

Sie nahmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,5 Prozent zu, wie dem am Dienstag publizierten Konsumindikator von Postfinance zu entnehmen ist. Bereits im Januar (+1,2%) und Februar (+1,1%) hatte es ein deutliches Plus gegeben.

Die Sorgen der Konsumenten hätten zwar deutlich zugenommen, heisst es in der Mitteilung. Gleichzeitig hätten sich die Erwartungen an die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz wegen der angekündigten Handelszölle des US-Präsidenten Donald Trump eingetrübt. Die tatsächliche Ausgabeverhalten zeige sich davon aber bisher unbeeindruckt.

Die Postfinance wertet jeden Monat anonymisiert die Zahlungstransaktionen ihrer 2,4 Millionen Kundinnen und Kunden aus. Der daraus berechnete Konsumindikator zeigt die um Verkaufstags- und Feiertagseffekte bereinigten Konsumausgaben im Jahresvergleich bzw. auf saisonbereinigter Basis zum Vormonat.

Restaurantbesuche hoch im Kurs

In letzter Zeit waren demnach vor allem die Freizeitausgaben auf einem hohen Niveau geblieben. Besonders hoch sei die Ausgabebereitschaft für Restaurantbesuche. Auch die Reisetätigkeit sei nach wie vor hoch.

Produkte und Behandlungen aus dem Bereich "Beauty & Wellness" waren im März laut den Angaben hingegen etwas weniger gefragt als in den Vormonaten.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.