/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Dienstag, 09. September 2025

Schweizer Unternehmen zufrieden mit Rahmenbedingungen

Rund drei Viertel der Unternehmen in der Schweiz bewerten die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen im eigenen Land klar positiv. Damit ist die Zufriedenheit markant höher als bei den Unternehmen anderer Länder, wie es in einer Studie der Commerzbank heisst.

Insgesamt bewerteten 76 Prozent der befragten Unternehmen die Rahmenbedingungen in der Schweiz als "sehr gut" oder "gut", heisst es in der am Dienstag veröffentlichten "Unternehmensperspektiven-Studie" der Commerzbank Schweiz. Weitere 17 Prozent erachteten die Rahmenbedingungen noch als "befriedigend oder ausreichend".

Die Schweiz setzt sich damit in einem internationalen Vergleich deutlich vor das nächst platzierte Österreich, wo immerhin noch 45 Prozent der Unternehmen die Rahmenbedingungen in ihrem Land als "gut" oder "sehr gut" bezeichneten. In den USA sahen noch 32 Prozent der Unternehmen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen positiv, und in Deutschland waren es 24 Prozent.

Die Commerzbank Schweiz befragte für ihre Studie mehr als hundert Schweizer Führungskräfte aus den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistung. Durchgeführt wurden die Befragungen allerdings im Februar 2025, also noch vor dem "Zollschock" durch die US-Regierung.

Nur wenig Einfluss hatten für die befragten Unternehmen die Veränderungen im Schweizer Bankensektor. Insgesamt habe der Wegfall der Credit Suisse die Konditionen nur marginal beeinflusst, heisst es. Das sei ein Zeichen für Stabilität im Schweizer Finanzsektor, folgert die Commerzbank Schweiz

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.