/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Sonntag, 19. Oktober 2025

FC St.Gallen beendet lange Durststrecke in Bern

St. Gallen beendet mit einem 2:1-Sieg eine lange Durststrecke in Auswärtsspielen gegen die Young Boys. Matchwinner ist Lukas Görtler.

20. März 2005, an diesem Datum feierte St. Gallen mit 3:2 den zuvor letzten Sieg in Bern. Die letzten neun Auswärtsspiele gegen YB verloren die Ostschweizer allesamt, wobei sie 25 Gegentore kassierten. Nun endete diese Negativserie.

Den Siegtreffer für die Gäste schoss Lukas Görtler in der 87. Minute mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Der Captain der St. Galler, der das vorangegangene Spiel wegen einer Verletzung verpasst hatte, traf nur zwei Minuten nach dem 1:1 des eingewechselten Chris Bedia, der aus praktisch identischer Position wie Görtler zum sechsten Mal in der laufenden Meisterschaft erfolgreich war.

Für das 1:0 der St. Galler zeichnete in der 55. Minute Tom Gaal aus kurzer Distanz nach einem Querpass von Christian Witzig verantwortlich. Der 24-jährige deutsche Verteidiger, auf diese Saison hin von Ulm zum Team von Trainer Enrico Maassen gestossen, traf im elften Spiel für sein neues Team zum ersten Mal. Damit beendeten die drittklassierten Ostschweizer eine Serie von zwei Niederlagen.

Von den Young Boys kam insgesamt zu wenig, weshalb die Berner Fans immer wieder pfiffen. Zudem scheiterte Christian Fassnacht in der 16. Minute mit einem Penalty am St. Galler Keeper Lawrence Ati Zigi. Deshalb verlor YB erstmals seit dem 28. September 2024 (0:1 gegen GC) wieder ein Heimspiel. In der Folge gab es 16 Siege und drei Unentschieden vor heimischem Publikum.

Mit dem 1:2 missglückte den Young Boys die Rehabilitation für die 0:5-Schlappe in Lausanne vor der Nationalmannschafts-Pause. Als die Berner letztmals zwei Partien hintereinander in der Super League verloren, musste Trainer Patrick Rahmen gehen. Das war am 8. Oktober 2024 der Fall. Ereilt Giorgio Contini das gleiche Schicksal? Jedenfalls wird die Luft für ihn immer dünner.

Telegramm

Young Boys - St.Gallen 1:2 (0:0)

31'500 Zuschauer. - SR San. - Tore: 56. Gaal (Witzig) 0:1. 85. Bedia (Hadjam) 1:1. 87. Görtler (Okoroji) 1:2.

Young Boys: Keller; Janko (75. Andrews), Zoukrou, Benito, Hadjam; Raveloson, Fernandes; Males (65. Virginius), Gigovic (81. Tsimba), Fassnacht (65. Monteiro); Córdova (65. Bedia).

St.Gallen: Zigi; May, Gaal, Stanic; Neziri; Witzig (86. Ruiz), Görtler, Boukhalfa, Okoroji; Vogt (74. Efekele), Balde (79. Vladi).

Bemerkungen: 16. Zigi hält Penalty von Fassnacht. Verwarnungen: 15. Neziri, 51. Görtler, 59. Okoroji, 68. May, 79. Balde, 86. Bedia, 92. Hadjam.

 

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.